TI kooperiert mit NVIDIA bei effizienten Stromversorgungen für KI-Infrastrukturen

 

2 JUN 2025 | Produkte und Technologien

Technologien von Texas Instruments werden bei der Verwirklichung künftiger 800 V DC-Hochspannungs-Stromversorgungsysteme von NVIDIA für KI-Rechenzentren der nächsten Generation helfen.

Was ist neu?

Texas Instruments (TI) teilte heute mit, dass das Unternehmen gemeinsam mit NVIDIA an der Entwicklung von Power-Management- und Sensing-Technologien für 800 V Stromversorgungsysteme in HVDC-Technik (High-Voltage Direct Current) für Server in Rechenzentren arbeitet. Die neue Stromversorgungs-Architektur ebnet den Weg zu besser skalierbaren, zuverlässigeren KI-Rechenzentren der nächsten Generation.

Was ist das Entscheidende?

Bedingt durch das Wachstum der KI-Anwendungen (künstliche Intelligenz) wird der Leistungsbedarf eines Racks in einem Rechenzentrum voraussichtlich von heute 100 kW schon in naher Zukunft auf über 1 MW ansteigen [1]. Um ein solches 1-MW-Rack zu versorgen, würden mit heutiger 48-V-Technik über 200 kg Kupfer benötigt. Bei einem 48-V-System wäre es damit physikalisch unmöglich, die Leistungsabgabe für die langfristige Zunahme des Rechenleistungsbedarfs zu skalieren [2].

Die neue 800 V DC-Hochspannungsarchitektur dagegen wird sowohl die Leistungsdichte als auch die Umwandlungseffizienz bieten, die von künftigen KI-Prozessoren verlangt wird, während die Größe, das Gewicht und die Komplexität der Stromversorgung nur minimal zunehmen. Mit dieser 800-V-Architektur werden Ingenieure somit in die Lage versetzt, energieeffiziente Stromversorgungs-Racks zu skalieren, wenn der Bedarf der Rechenzentren steigt.

„Direkt vor unseren Augen vollzieht sich gerade ein Paradigmenwechsel“, erklärt Jeffrey Morroni, TI Fellow und Director of Power Management Research and Development bei den Kilby Labs. „Mit den KI-Rechenzentren werden die Leistungsgrenzen in bislang unvorstellbare Höhen getrieben. Noch vor wenigen Jahren stellten 48-V-Infrastrukturen die nächste große Herausforderung für uns dar. Heute schaffen die Expertise von TI im Bereich der Leistungswandlung und die KI-Expertise von NVIDIA die Voraussetzungen zur Realisierung von 800 V DC-Hochspannungs-Stromversorgungsarchitekturen, mit denen sich der bisher nie dagewesene Bedarf an KI-Computing decken lässt.“

„Halbleiterbasierte Stromversorgungs-Systeme sind ein wichtiger Faktor, um die Voraussetzungen für hochgradig leistungsfähige KI-Infrastrukturen zu schaffen“, berichtet Gabriele Gorla, VP of System Engineering bei NVIDIA. „In Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern wird NVIDIA eine 800 V DC-Hochspannungsarchitektur entwickeln, die die nächste Generation leistungsstarker, umfangreicher KI-Rechenzentren auf effiziente Weise unterstützen wird."

Weitere Einzelheiten

Mehr über die TI-Technologien zur Versorgung moderner Rechenzentren finden Sie in unserem Video „Powering data centers: from the grid to the gate.”

  1. The path to power | Datacenter Dynamics
  2. NVIDIA 800 V HVDC Architecture Will Power the Next Generation of AI Factories | NVIDIA Technical Blog

 

Über Texas Instruments

Texas Instruments Incorporated (Nasdaq: TXN) ist ein globales Halbleiterunternehmen. Wir entwickeln, produzieren, testen und verkaufen analoge und integrierte Halbleiter für Industrieanwendungen, die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Kommunikationstechnik sowie Unternehmenssysteme. Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, Elektronik mithilfe von Halbleitertechnologie erschwinglich und dadurch die Welt besser zu machen. Diese Einstellung leben wir jeden Tag: Mit jedem Innovationszyklus wird unsere Technologie noch platzsparender, effizienter, zuverlässiger und erschwinglicher, sodass Halbleiter überall in der Elektronik eingesetzt werden können. Dies verstehen wir unter technischem Fortschritt, und so arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten. Erfahren Sie mehr auf TI.com

Verwandte Pressemitteilungen

Texas Instruments vervierfacht interne Fertigungskapazität für Galliumnitrid-Halbleiter
24 Oct 2024 | Produkte und Technologien

Texas Instruments vervierfacht interne Fertigungskapazität für Galliumnitrid-Halbleiter

Mit der fortschrittlichsten heute verfügbaren GaN-Fertigungstechnologie ist das Werk im japanischen Aizu nunmehr die zweite Fabrik des Unternehmens, die ein komplettes Portfolio an GaN-basierten Leistungshalbleitern produziert.

Alle anzeigen

Media contact

Reporters and editors can contact TI’s media relations team at: mediarelations@ti.com
To contact another group at TI, please visit the TI Contact Us page.