mmWave-Sensoren für Fahrzeuganwendungen
Hochpräzise Radarsensoren zur Analyse dynamischer Betriebsbedingungen für Automobilanwendungen
Die AWR1x-Bausteine verfügen nicht nur über ein HF-/Analogsubsystem, sondern auch über ein Radarsubsystem mit eigenem Prozessor und ein Mastersubsystem. Das Produktsortiment deckt das gesamte Spektrum von einem leistungsfähigen Radar-Frontend bis zu kompakten und energieeffizienten Ein-Chip-Radarsensoren mit extrem hoher Auflösung ab.

Hohe Genauigkeit
Auflösungsgenauigkeit von unter 5 cm, Radarreichweite von mehreren hundert Metern und Erkennung von Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h.

Vielseitige Intelligenz
Erkennung sich ändernder Betriebsbedingungen und sofortige Anpassung an dynamische Fahrszenarien.

Geringer Platzbedarf
Ein-Chip-CMOS-Sensor mit integriertem DSP und Mikrocontroller in kompaktem, für beengte Platzverhältnisse geeignetem Gehäuse.
Technische Alleinstellungsmerkmale
Die AWR1x-Bausteine werden in der energieeffizienten 45-nm-CMOS-Technologie gefertigt und bieten beispiellose Integrationsmöglichkeiten in ein kompaktes, für den Fahrzeugeinbau ideal geeignetes Gehäuse. Geschlossene PLL-Regelkreise bieten extrem hohe Auflösung (4 cm) mit höchster Präzision (0,001 %) und lineare Signalsynthese mit einer HF-Bandbreite von 4 GHz.
Zu den Merkmalen der AWR1x-Bausteine zählen:
- Der integrierte Prozessor des Radarsubsystems ermöglicht eine intelligente Selbstüberwachung und -kalibrierung.
- Die ZF-Bandbreite von 15 MHz führt zu weniger Uneindeutigkeiten.
- 300 km/h maximale relative Geschwindigkeit
- Durch Kaskadierungsfunktion mehrerer Bausteine kann eine Winkelauflösung von weniger als 1° erreicht werden.
Frequenz | 76 bis 81 GHz | 76 bis 81 GHz | 76 bis 81 GHz | 76 bis 81 GHz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Empfänger | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der Sender | 3 | 2 | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Max. Samplingrate | 25 MSPS | 12,5 MSPS | 12,5 MSPS | 37,5 MSPS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZF-Bandbreite | 10 MHz | 5 MHz | 5 MHz | 15 MHz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verarbeitung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | 2 MB | 1,5 MB | 576 KB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnittstellen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HF-Bandbreite | 4 GHz | 4 GHz | 4 GHz | 4 GHz |
mmWave-Ressourcen
In den Videos der mmWave-Schulungsreihe erfahren Sie die Grundlagen der FMCW-Technologie und der mmWave-Sensoren, damit Sie schnell mit der Entwicklung beginnen können.

mmWave-E2E™-Foren für Fahrzeuganwendungen
Neueste Informationen und Einblicke rund um die AWR-mmWave-Sensoren von TI.
TI smart sensors enable automated driving
Lesen Sie mehr darüber, wie TI Innovationen und Technologiefortschritte in der Automobilindustrie vorantreibt.