Techniken zur Stromversorgungswandlung zur Einhaltung der Emissionsanforderungen der Autoindustrie
Der erste Anlaufpunkt zur Evaluierung von Leitungs- und Strahlungsemissionen in Automobilsystemen ist gewöhnlich die Norm CISPR 25 des Comité International Spécial des Perturbations Radioélectriques. Bei diesem Thema geht es um die spezifischen Herausforderungen bei der Konzeption von Leistungswandlern, die den in der CISPR 25 festgelegten EMVAnforderungen entsprechen. Daneben werden unter anderem auch Hintergrundinformationen zur Norm CISPR 25 selbst und den darin verwendeten Testkonfigurationen gegeben. Wir erläutern häufige Rauschquellen in Leistungswandlern. Ferner beschreiben wir verschiedene Techniken zur Reduzierung von Leitungs- und Strahlungsemissionen, unter anderem Eingangsfilterdesign, Frequenzauswahl, Modusauswahl, Snubber-Design, Abschirmung und Layout. Messergebnisse aus der Fallstudie eines Wandlers mit 13,5-V-Eingang zur Erzeugung von 3,3 V Ausgangsspannung bei 5 A demonstrieren die relative Wirksamkeit verschiedener Verfahren zur Verringerung elektromagnetischer Interferenzen (EMI) und den Weg zum Erfüllen von CISPR 25. Leitungsgeführte Störaussendungen der Klasse 5.
Warum sollten Sie an dieser Schulung teilnehmen?
- Die Techniken zur Reduzierung von EMI können auch andere möglicherweise auftretende Probleme lösen.
- EMI ist eine der größten Designherausforderungen, die es gibt In fast jedem System.
Was werden Sie lernen?
- Quellen von EMI in Stromwandlern
- Tricks und Techniken zur Reduzierung von EMI
- EMI-Mess- und Prüfverfahren
- Genauer Vergleich der Reduktionstechniken
Ressourcen
-
download Whitepaper herunterladen: Techniken zur Stromversorgungswandlung zur Einhaltung der Emissionsanforderungen der Automobilindustrie -
download Präsentation herunterladen: Techniken zur Stromversorgungswandlung zur Einhaltung der Emissionsanforderungen der Automobilindustrie -
arrow-right Informieren Sie sich über weitere technische Themen aus vergangenen Seminaren -
arrow-right Durchsuchen Sie unser Stromversorgungsmanagement-Portfolio
Dieses Video ist Teil einer Serie
-
Power Supply Design Seminar 2020 technische Ressourcen
video-playlist (6 videos)