VIDEOREIHE
Wie der Audioverstärker TAS5825M die Batterieeffizienz und Audioqualität verbessert
Mit dem Aufkommen von Suchmaschinen und der explosionsartigen Verbreitung von drahtlosen und künstlichen Lautsprechern entstehen neue Anforderungen an Audioverstärker – höhere Effizienz und bessere Audioqualität. Angesichts dieser neuen Herausforderungen bietet der TAS5825M (Klasse D, geschlossener Regelkreis, 38-W-Stereoausgang) im Vergleich zu herkömmlichen Audioverstärkern viele fortschrittliche Funktionen, u. a: Hybrid-PWM-Modulation zur Reduzierung der Verlustleistung Echtzeit-PVDD-Erkennung zur Reduzierung von Clipping-Verzerrungen Thermisches Foldback zur Vermeidung einer unerwarteten Abschaltung bei Übertemperatur Optionale 192 kHz High-Definition-Verarbeitung oder Smart-Amp-Algorithmus für besseren Lautsprecherschutz Modernste EMI-Reduktionstechnologie zur Reduzierung der Induktivität.