VIDEOREIHE
Rauscharmut und hoher Wirkungsgrad müssen jetzt keine Gegensätze mehr sein
Bei GPS-Empfängern, aber auch in den Bereichen Konnektivität, Sensorik and anderen rauschkritischen Anwendungen, steht die Entwicklung der Stromversorgung seit jeher vor der Wahl zwischen längerer Batterielaufzeit (höherer Wirkungsgrad) und höherer Leistung der Signalkette (erhöhte Sensorempfindlichkeit, die mit einem leiseren Netzteil möglich ist). Bei netzgespeisten Anwendungen für Industrie- oder Kommunikationsgeräte mussten Entwickler erhebliche Mengen an Leistung in LDOs abführen, um das gewünschte Rauschverhalten zu erreichen. Es war unmöglich, sowohl Rauscharmut als auch hohen Wirkungsgrad zu erreichen. In den Bereichen Unterhaltungselektronik, Industrie, Kommunikationsausrüstung und Medizintechnik hat sich dies nun geändert. Neue Fortschritte bei rauscharmen DC/DC-Wandlern und LDOs bieten ausreichend Rauscharmut und einen hohen Wirkungsgrad.