TI trägt mit einer Modultechnologie mit integriertem Übertrager zur Maximierung der Reichweite von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bei

Mit dem neuen, einfach anzuwendenden Bias-Stromversorgungsmodul lässt sich die Größe von Power-Lösungen halbieren, um der Nachfrage nach kleineren, leichteren Systemen gerecht zu werden

28 9월 2021 | Products and technologies, 2021

Mit dem neuen, einfach anzuwendenden Bias-Stromversorgungsmodul lässt sich die Größe von Power-Lösungen halbieren, um der Nachfrage nach kleineren, leichteren Systemen gerecht zu werden

Dallas (Texas/USA), den 27. September 2021 – Texas Instruments (TI) (Nasdaq: TXN) hat das branchenweit kleinste und präziseste isolierte DC/DC-Bias-Stromversorgungsmodul mit 1,5 W Leistung vorgestellt. Das UCC14240-Q1 basiert auf einer proprietären integrierten Übertragertechnologie, um es Entwicklern zu ermöglichen, die Abmessungen von Stromversorgungs-Lösungen beispielsweise für Hybrid- und Elektrofahrzeuge (HEVs bzw. EVs), Antriebssysteme und netzgekoppelte Wechselrichter zu halbieren. Weitere Informationen finden Sie auf ti.com/UCC14240-Q1-pr-eu.

Angesichts des zunehmenden Wachstums auf dem EV-Markt suchen Designingenieure auf dem Automotive-Markt nach Möglichkeiten, einerseits die Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern, andererseits aber auch das Gewicht des Antriebsstrangs als schwerste Komponente eines EV zu reduzieren. Um die Nachfrage nach kleineren, zuverlässigeren Systemen zur Steigerung der Reichweite von EVs zu erfüllen, setzt man zunehmend auf eine dezentrale Stromversorgungs-Architektur, in der jedem isolierten Gatetreiber seine eigene Bias-Stromversorgung zugeordnet ist. Mit einer solchen Architektur verbessert sich die Reaktion des Systems auf Einzelausfälle. Sollte beispielsweise eine Bias-Stromversorgung ausfallen, bleiben die anderen samt ihren zugehörigen Gatetreibern funktionsfähig, sodass das Fahrzeug weiter sicher am Verkehr teilnehmen kann.

Vollständig integrierte Stromversorgungs-Lösungen wie das Modul UCC14240-Q1 helfen Ingenieuren dabei, von den Vorteilen der dezentralen Architektur zu profitieren. Mehr zu diesem Thema finden Sie in dem Fachartikel „Driving next-generation EV systems with a distributed architecture in a bias-supply”.

TI wird das UCC14240-Q1 auf dem virtuellen TI Live! Tech Exchange Event vom 27. bis 29. September 2021 demonstrieren. Mehr hierzu unter ti.com/techexchange.

Mehr Reichweite durch branchenführende Leistungsdichte und Systemeffizienz

Die Größen- und Effizienzvorteile des UCC14240-Q1 ermöglichen eine höhere Leistungsdichte und Systemeffizienz, sodass die Fahrzeuge längere Strecken zwischen zwei Ladevorgängen zurücklegen können. Die nur 3,55 mm betragende Höhe und der kleine Footprint des UCC14240-Q1 machen es möglich, das Volumen der Stromversorgungs-Lösung um bis zu 50 % zu verringern, sodass bei halbiertem Platzbedarf mehr Leistung untergebracht werden kann. Die Reduzierung der Bauhöhe sorgt außerdem für uneingeschränkte Flexibilität bei der Entscheidung, auf welcher Seite der Leiterplatte das Modul platziert werden soll.

Das Dual-Output-Modul erreicht mit 60 % den doppelten Wirkungsgrad traditioneller Bias-Stromversorgungen, wodurch sich die Leistungsdichte ebenfalls verdoppelt und ein Beitrag geleistet wird, den Aktionsradius des Fahrzeugs zu vergrößern. Der UCC14240-Q1 stellt bei Umgebungstemperaturen bis 105 °C mehr als 1,5 W zur Verfügung und kann daher zum Ansteuern von IGBTs (Isolated Gate Bipolar Transistors) sowie Schaltern auf der Basis von Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) mit hohen Frequenzen eingesetzt werden.

Schnellere Markteinführung durch hohen CMTI-Wert und geringste Funkstörungen

Dank der integrierten Übertragertechnologie mit einer Kapazität von 3,5 pF zwischen Primär- und Sekundärwicklung kann das Modul UCC14240-Q1 Funkstörungen infolge schneller Schaltvorgänge eindämmen und problemlos einen CMTI-Wert (Common-Mode Transient Immunity) von über 150 V/ns erzielen.

Mit seinem sanften Schaltverhalten, Spread-Spectrum-Modulation, Abschirmung und geringen Parasitics bewirkt das UCC14240-Q1, dass Designs die EMV-Standards CISPR 25 und CISPR 32 (Comité International Spécial des Perturbations Radioélectriques) mit weniger Aufwand einhalten und somit schneller auf den Markt gebracht werden können.

Gesicherte Fahrzeug-Performance durch branchenbeste Genauigkeit über Temperatur und Isolation

Die integrierte Regelung des UCC14240-Q1 ermöglicht eine Genauigkeit von ±1,0 % bei Temperaturen von -40 °C bis +150 °C. Diese enge Toleranz gestattet die Verwendung kleinerer Leistungsschalter und verbessert ebenfalls den Überstromschutz. Die Ausfallüberwachung ist ebenso wie der Überstrom-, Überlast- und Übertemperaturschutz vollständig integriert. Das Modul UCC14240-Q1 bietet eine von unabhängiger Seite zertifizierte Isolationsspannung von 3 kVrms und weist infolge seines extrem niedrigen Gewichts und seiner Höhe von nur 3,5 mm durch die höchste Vibrationsbeständigkeit der Industrie auf.

Gehäuse, Verfügbarkeit und Preis

Das Modul UCC14240-Q1 ist bei TI im 12,8 mm x 10,3 mm x 3,55 mm großen Shrink Small-Outline-Gehäuse mit 36 Pins in Vorserien-Stückzahlen lieferbar. Die Preise betragen ab 4,20 US-Dollar (ab 1.000 Stück). Zusätzlich gibt es für Evaluierungszwecke das Evaluation Module UCC14240Q1EVM-052, das auf TI.com für 59,- US-Dollar angeboten wird.

Über Texas Instruments

Texas Instruments Incorporated (Nasdaq: TXN) ist ein globales Halbleiterunternehmen. Wir entwickeln, produzieren, testen und verkaufen analoge und integrierte Halbleiter für Industrieanwendungen, die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Kommunikationstechnik sowie Unternehmenssysteme. Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, Elektronik mithilfe von Halbleitertechnologie erschwinglich und dadurch die Welt besser zu machen. Diese Einstellung leben wir jeden Tag: Mit jedem Innovationszyklus wird unsere Technologie noch platzsparender, effizienter, zuverlässiger und erschwinglicher, sodass Halbleiter überall in der Elektronik eingesetzt werden können. Dies verstehen wir unter technischem Fortschritt, und so arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten. Erfahren Sie mehr auf TI.com.

Marken

Alle eingetragenen Marken und anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

관련 보도자료

TI, 전력 모듈을 위한 선도적인 마그네틱 패키징 기술로 전력 솔루션 크기를 절반으로 축소
06 Aug 2024 | 제품 및 기술

TI, 전력 모듈을 위한 선도적인 마그네틱 패키징 기술로 전력 솔루션 크기를 절반으로 축소

텍사스 인스트루먼트(TI)는 오늘 전력 밀도를 개선하고 효율성을 높이며 EMI를 줄이도록 설계된 6개의 새로운 전력 모듈을 출시했다.

TI, 더 작고 에너지 효율적인 고전압 모터를 구현하는 업계 최초의 GaN IPM 공개
02 Jul 2024 | 제품 및 기술

TI, 더 작고 에너지 효율적인 고전압 모터를 구현하는 업계 최초의 GaN IPM 공개

텍사스 인스트루먼트(TI)는 금일 미디어 브리핑을 진행하고, 업계 최초로 250W 모터 드라이브 애플리케이션을 위한 650V 3상 질화 갈륨(GaN) IPM을 소개했다.

TI와 델타 일렉트로닉스, 전기차 온보드 충전 발전을 위한 협력 발표
02 Jul 2024 | 제품 및 기술

TI와 델타 일렉트로닉스, 전기차 온보드 충전 발전을 위한 협력 발표

텍사스 인스트루먼트(TI)는 오늘 글로벌 전력 및 에너지 관리 제조업체인 델타 일렉트로닉스(Delta Electronics)와 차세대 전기차 온보드 충전 및 전력 솔루션을 개발하기 위한 장기적인 협력을 발표했다.

모두 보기

Media contact

Reporters and editors can contact TI’s media relations team at: mediarelations@ti.com
To contact another group at TI, please visit the TI Contact Us page.