GERA004 November   2022 LMK6C , LMK6D , LMK6H , LMK6P

 

  1.   Zusammenfassung
  2.   Marken
  3. 1Einführung
  4. 2BAW – Technologie – Übersicht
  5. 3BAW-Oszillator-Integration
  6. 4Quarzoszillator
  7. 5Zusammenfassung Vergleich zwischen LMK6C/D/P/H BAW Oszillator und Quarzoszillator
    1. 5.1 Flexibilität
    2. 5.2 Temperaturstabilität
    3. 5.3 Phasenrauschenmessung
    4. 5.4 Rauschunempfindlichkeit Stromversorgung
    5. 5.5 Mechanische Umdrehungen pro Minute
  8. 6Fazit

Zusammenfassung Vergleich zwischen LMK6C/D/P/H BAW Oszillator und Quarzoszillator

Tabelle 5-1 LMK6C/D/P/H BAW-Oszillator Schlüsselspezifikation Vergleich zu Quarzoszillatoren
ParameterLMK6C/D/P/H BAW Oszillator – Spezifikationen und DetailsQuarzoszillator – Spezifikationen und DetailsBAW-Vorteile gegenüber QuarzVorzüge
FlexibilitätEin BAW-Chip und ein Basis-Chip

(Einzel-IC-Lösung zur Unterstützung beliebiger Frequenzen, Spannungsversorgungen, Pin-zu-Pin-kompatibel)

FrequenzbeschränkungenReduziert Versorgungsbeschränkungen, ein einziger IC unterstützt alle FrequenzenBAW-Oszillator
Temperaturstabilität±10 ppm

(Erhält die Temperaturstabilität unabhängig vom Temperaturbereich aufrecht)

Mit steigender Temperatur steigt auch die ppm-StabilitätHöhere Stabilität bei erweitertem TemperaturbereichBAW-Oszillator
Jitter

Bandbreite 12 kHz bis 20 MHz

Max. 125 fs (LVDS, LVPECL, HCSL)

Max. 500 fs (LVCMOS)

High-End-Leistung vergleichbar mit BAW BAW passt gut zum Top-End des QuarzmarktesÄhnlich
Rauschunempfindlichkeit Stromversorgung-70 dBc (Spitzensporn durch 50-mV-Einspeisung an 3,3-V-Stromversorgung von 50 kHz bis 1 MHz)

(Integrierter LDO)

Hat in der Regel keinen integrierten LDOZur Leistungsoptimierung ist kein externer LDO oder DC/DC-Wandler erforderlichBAW-Oszillator
VibrationMIL_Std_883F Method 2002 Bedingung A

(Der BAW-Oszillator erfüllt nicht nur die MIL-Norm, sondern verfügt auch über eine typische Vibrationsstabilität von ~1 ppb/g. Daher kommt es bei Vibrationen nur zu einem geringen Phasenrauschen.)

Erfüllt normalerweise nicht den MIL-Standard. Kann bis zu 10+ ppb/g hoch seinMinimale Belastung durch UmgebungsbedingungenBAW-Oszillator
StößeMIL_STD_883F Method 2007

Bedingung B (zusätzlich zur MIL-Norm, kann viel höhere Stoßbelastungen aushalten)

Erfüllt normalerweise nicht den MIL-Standard. Kann bei 2.000g ausfallen.Minimale Belastung durch UmgebungsbedingungenBAW-Oszillator