Arm-based processors

Beginnen Sie die Entwicklung mit unseren Arm-basierten Prozessoren

Unser Design- und Entwicklungsökosystem kann Ihnen dabei helfen, Ihren Designprozess zu vereinfachen. Erkunden Sie Designoptionen und finden Sie Ressourcen für ARM®-basierte Prozessoren, die Ihnen die Markteinführung erleichtern.

Recherchieren & geeigneten Baustein finden

Möchten Sie jetzt den richtigen Baustein für Ihre Anwendung finden? Wir erleichtern Ihnen die Arbeit.  Entdecken Sie geeignete Bausteinoptionen für Ihre Anwendungen und finden Sie die erforderlichen Ressourcen, um mit Ihrer Entwicklungsarbeit zu beginnen. Mithilfe unserer Produktsuchfunktion können Sie den für Ihre Anwendung am besten geeigneten ARM-basierten Prozessor finden.

Evaluierung

Mit unserem umfassenden Entwicklungsökosystem möchten wir Ihre Markteinführungszeit verkürzen. Wir unterstützen Sie dabei, den am besten geeigneten Baustein so schnell wie möglich zu evaluieren und zu ermitteln. Dazu bieten wir Ihnen neben dem Zugang zu modularer Hardware für erweiterte Systemfunktionen auch platinen- und anwendungsspezifische Software-Kits sowie Codebeispiele von Experten.

Schritt 1 der Evaluierung: Hardware auswählen

Unser ARM-basiertes Prozessorportfolio umfasst eine Auswahl von Community-Plattformen, Starterkits und voll ausgestatteten Evaluierungsmodulen (EVMs). Sobald Sie den Baustein identifiziert haben, den Sie evaluieren möchten, sehen Sie sich die zur Evaluierung verfügbare, von TI empfohlene Hardware auf unseren Produktseiten an. Jede Hardwareplattform bietet die Möglichkeit zur vollständigen Evaluierung und Entwicklung, mit Funktionen, die auf Ihre spezifischen Designanforderungen zugeschnitten sind. Hier finden Sie eine Auswahl unserer beliebtesten Hardwareressourcen für den Einstieg.

Community-Plattformen & Starterkits

Beginnen Sie Ihre Evaluierung mit einer Auswahl von Community-Plattformen und TI-Starter-Kits als kostengünstige Möglichkeit, Ihre Evaluierung zu starten. Diese Plattformen ermöglichen die schnelle Evaluierung Ihrer Designs und enthalten vorinstallierte Beispiele, die dazu dienen, Ihren Entwicklungsprozess zu verkürzen.  

BeagleBone®-Entwicklungsplatinen

BeagleBoard.org bietet kostengünstige, lüfterlose Single-Board-Computer auf der Basis energieeffizienter Texas Instruments Prozessoren mit Kernen der ARM Cortex-A-Serie. Die Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle Erweiterbarkeitsoptionen moderner Desktop-Maschinen bieten, ohne die Sperrigkeit, hohen Kosten und lauten Lüftergeräusche.

AM437x-Starterkit

Das AM437x-Starterkit bietet eine stabile und preiswerte Plattform für den schnellen Einstieg in die Arbeit mit den Sitara ARM Cortex-A9 AM437x-Prozessoren und die beschleunigte Entwicklung von Anwendungen in den Bereichen HMI, Industrie und Netzwerk. 

AM335x-Starterkit

Das AM335x-Starterkit ist eine stabile und kostengünstige Plattform für den schnellen Einstieg in die Evaluierung von ARM Cortex-A8-Prozessoren der AM335x-Familie. 

Komplett ausgestattete Evaluierungsmodule

Voll ausgestattete Evaluierungsmodule (EVMs) enthalten Zugriff auf alle Bausteinfunktionen und Schnittstellen, um Sie von der Evaluierung bis zur Produktion zu unterstützen. Unsere EVMs bieten maximale Flexibilität, damit Sie Software ohne Einschränkungen schreiben können.

Wenn Sie den Baustein identifiziert haben, den Sie evaluieren möchten, bieten wir Ihnen alle empfohlenen Evaluierungstools auf unseren Produktseiten. Hier sind nur einige unserer beliebtesten EVMs:

AM65x-Evaluierungsmodul

Das Evaluierungsmodul (EVM) AM65x ermöglicht Ihnen den schnellen Einstieg in die Evaluierung von Prozessoren der ARM Cortex-A53-basierten AM65x Prozessorfamilie. Das EVM bietet umfassende Hardwareprüfbarkeits- und Konnektivitätsfunktionen. 

AM572x-Evaluierungsmodul

Das Evaluierungsmodul (EVM) AM572x ermöglicht Ihnen den schnellen Einstieg in die Evaluierung von Prozessoren der ARM Cortex-A15-basierten Prozessorfamilie AM57x und Softwareentwicklung. Das EVM bietet umfassende Hardwareprüfbarkeits- und Konnektivitätsfunktionen.

DRA821xM-Evaluierungsmodul

Das DRA821xM EVM wurde entwickelt, um die Highspeed-Netzwerkfunktionen des Jacinto™ DRA821x SoC zu evaluieren. Es verfügt über einen ARM Cortex-A72 MPU mit zusätzlichen ARM Cortex-R5F MPUs für zeitkritische Aufgaben. 

Evaluierungsmodul für TDA4x- und DRA829x-Prozessoren

Die gemeinsame Prozessorplatine J721EXCP01EVM unterstützt sowohl die SoCs TDA4x und DRA8x, die eine heterogene Architektur mit einer Mischung aus Fest- und Fließkomma-DSP-Kernen und ARM Cortex-A72-Kernen nutzen. Dieses EVM umfasst grundlegende Konnektivität zu Ein-/Ausgang, JTAG und verschiedenen Erweiterungskarten. 

DRA74x/DRA75x-Evaluierungsmodul

Universal-EVM zur Verkürzung der Markteinführungszeit für Anwendungen wie Infotainment, rekonfigurierbares digitales Kombiinstrument oder integriertes digitales Cockpit. Mit diesem EVM können Sie eine Bausteinarchitektur evaluieren, die zwei ARM Cortex-15, zwei ARM Cortex-M4, zwei DSPs und weitere Komponenten umfasst.



TDA3x-Evaluierungsmodul

Universal-EVM auf Basis des TDA3x-Prozessors. Das EVM integriert eine Vielzahl von Peripheriegeräten, einschließlich paralleler und serieller Multi-Kamera-Schnittstellen, CAN, CAN-FD, Gigabit-Ethernet-PHY und mehr. Die heterogene Architektur umfasst DSP-Kerne, Dual-ARM-Cortex-M4-Prozessoren und einen integrierten Bildverarbeitungsprozessor.

Systemevaluierung mit Referenzdesigns

Schritt 2 der Evaluierung: Software herunterladen & einrichten

Wenn Sie mit der Evaluierung beginnen, haben Sie Zugriff auf unsere stabile Softwareentwicklungsumgebung und ein kohärentes Ökosystem mit Software-Entwicklungskits sowie Treiberbibliotheken und anderen Ressourcen. Die gesamte Software ist kostenlos von TI erhältlich und für die Produktion verfügbar – ohne Lizenzabgaben. Diese Softwareressourcen unterstützen Sie bei der Leistungsvalidierung und geben Ihnen die Gewissheit, den für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Baustein zu finden. 

Ein Prozessor-SDK bietet Zugriff auf alle Komponenten, die für die Evaluierung Ihres Embedded-Systems benötigt werden, einschließlich vorintegrierter Mainline-Linux- oder RTOS-Kernel für Flexibilität in Ihrem Design.

Prozessor-SDK-Optionen

 Prozessor-SDK nach Familie
Linux-Unterstützung
RT-Linux-Unterstützung
RTOS-Unterstützung
Android-Unterstützung
AMIC110
no
yes
AMIC120
yes
AM335x
yes
yes
yes
AM437x
yes
yes
yes
AM57x
yes
yes
yes
yes
AM65x
yes
yes
yes
yes
DRA7
yes
yes
yes
DRA8
yes
yes
TDA2
yes
yes
TDA3
yes
TDA4
yes
yes
AM62x
yes
yes
yes
yes
AM64x
yes
yes
yes

Unsere SDKs sind für einfache Einrichtung und schnellen, sofort einsatzbereiten Zugriff auf Softwarekomponenten ausgelegt und sind vollständig darauf getestet, dass sie miteinander eingesetzt werden können. Durch den Evaluierungsprozess erhalten Sie Zugriff auf wichtige Funktionen, die Ihnen ermöglichen Ihre Platine schnell in Betrieb zu nehmen. Außerdem bieten sie eine solide Software-Grundlage, sodass Sie sich auf Ihre Anwendung konzentrieren können.

Gerätetreiber und Betriebssystem: Unsere Gerätetreiber und Basissoftware, einschließlich des Betriebssystems, bieten volle Berechtigung für die Hardware in einer effizienten Implementierung mit minimaler Codegröße.

Bibliotheken & Middleware: Wir stellen optimierte Bibliotheken/Middleware zur Verfügung, um gängige Funktionen und Anwendungen zu unterstützen. Diese Bibliotheken umfassen robuste Komponenten wie Kommunikationsstacks, mathematische Bibliotheken und Algorithmen, die Sie bei der Erstellung Ihrer Anwendung unterstützen.

APIs: Mit unseren konsistenten und gut dokumentierten APIs können Sie Ihren Anwendungscode schnell und einfach integrieren, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Anwendung funktioniert.

Beispiele und vorbereitende Demos:: Das SDK stellt eine Grundlage von Softwarekomponenten dar, die vollständig getestet wurden, damit Sie sich auf Ihre Anwendung konzentrieren können. Darüber hinaus stehen im SDK auch Projekte für die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Board schnell in Betrieb nehmen können.

Entwicklung

Vereinfachen Sie Ihre Entwicklungsaufgaben und beschleunigen Sie die Markteinführung mit unserem bewährten Angebot an Hardware, Software und Tools. Alles, was Sie benötigen, um Ihre Anwendungen schnell zur Produktionsreife zu bringen, ist jederzeit abrufbar. Wir begleiten Sie während des Entwicklungsprozesses und unterstützen Sie bei der Beschleunigung der Entwicklung Ihrer Embedded-Systeme. 

Unser umfassendes Software-Ökosystem wurde entwickelt, um die Entwicklung Ihrer Embedded-Systeme zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Entdecken Sie unser Ökosystem für ARM®-basierte Prozessorsoftware 

Software
Beschreibung
Software Development Kit (SDK) SDKs bieten alle erforderlichen Komponenten für den schnellen Einstieg in die Entwicklung von Embedded-Systemen. Sie sind nicht nur vollständig getestet und integriert, sondern werden auch vierteljährlich überarbeitet.
Code Composer Studio™-IDE Eine auf Eclipse basierende IDE, die verschiedene Tools für die Entwicklung und das Debugging von Embedded-Anwendungen enthält.
Systemkonfigurationstool (SysConfig) Eine Sammlung von grafischen Dienstprogrammen zur Konfiguration von Pins, Peripheriegeräten, Funkmodulen, Subsystemen und anderen Komponenten, einschließlich Tools wie PinMux, DDR und Clock Tree.
Compiler Die ARM C/C++ Compiler and Assembly Language Tools unterstützen die Entwicklung von Anwendungen für TI ARM-basierte Plattformen und sind in der Code Composer Studio-Software enthalten.
UniFlash Ein eigenständiges Tool, das für die Programmierung des integrierten Flash-Speichers für ARM-basierte Prozessoren empfohlen wird.
Debugging-Sonden und Trace-Tools Debugging-Sonden ermöglichen die Softwareentwicklung auf ARM-basierten Prozessoren von TI und wurden für unterschiedliche Funktions- und Budgetanforderungen entwickelt. Trace-Tools ermöglichen Ihnen die Durchführung grundlegender Analysen. Sie können mit ausgewählten Drittanbietern zusammenarbeiten, um umfangreichere Trace-Funktionen bereitzustellen.

Third-party network
To best meet your design needs and accelerate your time-to-market, we work with a variety of third parties to help with everything from software development to hardware design and other production services. Die nachstehende Tabelle stellt einen Teil unseres Partnernetzwerks dar. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner finden Sie in den Links im Anschluss an die Tabelle. 

Drittanbieter-Partner
Beschreibung
Tool- oder Servicetyp
Ort
Hardware
Software
Dienstleistungen
Mentor Mentor bietet Embedded-Softwarelösungen für Linux und das Nucleus RTOS an. Sie bieten auch Entwicklungsdienstleistungen für Embedded-Softwareprodukte und -Compiler an.
yes
yes
Weltweit
Montevista MontaVista Software bietet Embedded Linux-Kommerzialisierungsservices an. 
yes
yes
Weltweit
Timesys Timesys bietet Open-Source-Software für Embedded Linux, Sicherheit, Entwicklungstools und Engineering-Services für den Embedded-Softwaremarkt.
yes
yes
Weltweit
Wind River Wind River bietet Software und Services, einschließlich VXWorks RTOS, um Sie bei der Entwicklung und Modernisierung Ihrer Systeme zu unterstützen.
yes
yes
yes
Weltweit
Witekio Witekio verfügt über Know-how in der Entwicklung von Low-Level-, Middleware- und Embedded-Software.
yes
Weltweit
Green Hills Software Green Hills Software verfügt über plattformunabhängige Echtzeitbetriebssysteme, INTEGRITY sowie integrierte Entwicklungslösungen, die eine breite Palette von Hardware- und Softwareplattformen unterstützen.
yes
Weltweit
QNX QNX bietet Softwareprodukte wie Neutrino RTOS sowie professionelle Dienstleistungen zur Unterstützung der Embedded-Entwicklung an.
yes
yes
Weltweit
eInfoChips
Bei eInfoChips sind Produktengineering und Halbleiterdesign als Services erhältlich.
yes
yes
Weltweit
Mistral Solutions Mistral bietet Embedded-Engineering-Services an, einschließlich Hardware-Design und Softwareentwicklung, um die Entwicklung eingebetteter Produkte zu unterstützen.  
yes
yes
Weltweit
PHYTEC PHYTEC ist Anbieter und Integrator von Systemen auf Modulen (SOMs).
yes
Weltweit
Codesys Codesys bietet Automatisierungssoftware für technische Steuerungssysteme.
yes
Weltweit
Crank Software Crank Software bietet Unterstützung für das Design und die Entwicklung von 2D- und 3D GUI für eingebettete Touchscreens.
yes
Weltweit
D3 Engineering D3 Engineering ermöglicht die Entwicklung von Embedded-Systemen für autonome Systeme, vernetzte Automatisierung und Embedded-Vision.
yes
yes
yes
Weltweit
Momentum Data Systems (MDS) MDS bietet DSP-Tools, Hardware, Software und Systeme für ein breites Spektrum von Audio-, Video- und Signalverarbeitungsanwendungen.
yes
yes
yes
Weltweit
Smart Eye Smart Eye bietet Augenverfolgungslösungen, einschließlich Algorithmen und Software für den Einsatz in Automobilanwendungen.
yes
Weltweit
Vector  Vector bietet eine Plattform mit Tools und Softwarekomponenten und -diensten zur Entwicklung von Embedded-Systemen für die Automobilelektronik.
yes
yes
yes
Weltweit

Produktion

Wenn Sie dabei sind, Ihr Design fertigzustellen und für die Vermarktung vorzubereiten, unterstützen wir Sie mit unseren Ressourcen bei der schnellen und reibungslosen Markteinführung. Ganz gleich, welchen Herausforderungen Sie sich stellen müssen, wir unterstützen Sie in Ihrer letzten Entwicklungsphase. 

Langlebigkeit

Wenn Sie einen Baustein auswählen, benötigen Sie Vertrauen in seine lange Produktverfügbarkeit und Versorgungskontinuität für Ihre Anwendung. Wir bekennen uns zur langen Verfügbarkeit unserer Produkte und besitzen Strategien und Richtlinien, um dieses Versprechen zu halten.

Nachhaltigkeit

Wir sind bestrebt, hochwertige integrierte Schaltkreisprodukte zu entwickeln, zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Wir sind bestrebt, ICs höchster Qualität zu liefern.  

Software-Support

Prozessor-SDKs ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die neuesten Codeversionen, die für die Arbeit unter Mainline Linux wichtig sind. Außerdem aktualisieren wir unsere SDKs vierteljährlich, indem wir Fehlerkorrekturen implementieren.

Schulungen

Wir bieten verschiedene On-Demand-Schulungsoptionen an, um die Entwicklung Ihrer ARM-basierten Prozessoranwendung zu vereinfachen.