Beginnen Sie die Entwicklung mit unseren C2000™-Echtzeit-Mikrocontrollern
Mithilfe unseres Design- und Entwicklungsökosystem können Sie Ihren Designprozess vereinfachen. Entdecken Sie Designoptionen und finden Sie Ressourcen für C2000™-Echtzeit-Mikrocontroller (MCUs), die Ihnen den Weg zur Marktreife erleichtern.
Recherchieren & geeigneten Baustein finden
Möchten Sie jetzt den richtigen Baustein für Ihre Anwendung finden? Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Optionen zu erkunden und Ihre Entwicklungsreise zu beginnen. Mithilfe unserer Produktsuchfunktion können Sie die für Ihre Anwendung am besten geeigneten C2000-Echtzeit-MCU finden.
Einfache Exploration mit begrenzten Investitionen
Im folgenden Handbuch werden alle notwendigen Informationen für den Einstieg in die Arbeit mit C2000 Echtzeit-MCUs erläutert. Der Leitfaden behandelt Aspekte der Entwicklung mit C2000-MCUs von der Hardware bis hin zu Support-Ressourcen.
Evaluierung
Wir sind bestrebt, Ihren Evaluierungsprozess zu vereinfachen. Sie haben Zugriff auf eine Vielzahl von Evaluierungsressourcen, einschließlich Hardware, Software und cloudbasierter Tools, um den Evaluierungsprozess einfach und effizient zu gestalten.
Schritt 1 der Evaluierung: Hardware auswählen
Unser C2000-Echtzeit-MCU Portfolio umfasst eine Auswahl von Starterkits und voll ausgestatteten Evaluierungsmodulen (EVMs). Sobald Sie den Baustein identifiziert haben, den Sie evaluieren möchten, sehen Sie sich die zur Evaluierung verfügbare, von TI empfohlene Hardware auf unseren Produktseiten an. Jede Hardwareplattform bietet die Möglichkeit zur vollständigen Evaluierung und Entwicklung, mit Funktionen, die auf Ihre spezifischen Designanforderungen zugeschnitten sind. Hier finden Sie eine Auswahl unserer beliebtesten Hardwareressourcen für den Einstieg.
LaunchPad™-Entwicklungskits
Beginnen Sie Ihre Evaluierung mit einer Auswahl kostengünstiger Plattformen und LaunchPad™-Entwicklungskits.
LAUNCHXL-F280049C
Das LAUNCHXL-F280049C ist ein kostengünstiges LaunchPad™-Entwicklungskit für TMS320F28004x-Bausteine. Es bietet eine standardisierte und einfach zu handhabende Plattform zur Entwicklung Ihrer nächsten Anwendung.
LAUNCHXL-F28379D
Das LAUNCHXL-F28379D ist ein kostengünstiges LaunchPad™-Entwicklungskit für TMS320F2837xD-, TMS320F2837xS- und TMS320F2807x-Bausteine. Dieses Entwicklungskit eignet sich ideal für Erstevaluierung und Prototyping.
LAUNCHXL-F280025C
Das LAUNCHXL-F280025C ist ein kostengünstiges LaunchPad™-Entwicklungskit für TMS320F28002x-Bausteine. Dieses Entwicklungskit eignet sich besonders gut für Erstevaluierung und Prototyping.
Komplett ausgestattete Evaluierungsmodule
Voll ausgestattete Evaluierungsmodule (EVMs) enthalten Zugriff auf alle Bausteinfunktionen und Schnittstellen, um Sie von der Evaluierung bis zur Produktion zu unterstützen. Unsere EVMs bieten maximale Flexibilität, damit Sie Software ohne Einschränkungen schreiben können.
Wenn Sie den Baustein identifiziert haben, den Sie evaluieren möchten, bieten wir Ihnen alle empfohlenen Evaluierungstools auf unseren Produktseiten. Hier sind nur einige unserer beliebtesten EVMs:
TMDSCNCD280049C
Die TMDSCNCD280049C ist eine voll ausgestattete HSEC180 controlCARD-Entwicklungsplatine, mit der Sie die gesamte Funktionalität der TMS320F28004x-Bausteine ausgiebig testen können.
TMDSCNCD280025C
Die TMDSCNCD280025C ist eine voll ausgestattete HSEC180 controlCARD-Entwicklungsplatine, mit der Sie die gesamte Funktionalität der TMS320F28002x-Bausteine ausgiebig testen können.
TMDSCNCD28379D
Die TMDSCNCD28379D ist eine voll ausgestattete HSEC180 controlCARD-Entwicklungsplatine, mit der Sie die vollständige Funktionalität der TMS320F2837xD-, TMS320F2837xS- und TMS320F2807x-Bausteine ausgiebig testen können.
TMDSCNCD28388D
Die TMDSCNCD28388D ist eine voll ausgestattete HSEC180 controlCARD-Entwicklungsplatine, mit der Sie die gesamte Funktionalität der TMS320F2838x Bausteine ausgiebig testen können.
BOOSTXL-BUCKCONV
Der BOOSTXL-BUCKCONV bietet Ihnen eine Einführungsplattform zum Erlernen der Grundlagen der digitalen Leistungssteuerung mit C2000™-Mikrocontrollern. In Kombination mit einem kompatiblen LaunchPad-Entwicklungskit demonstriert dieses BoosterPack ein vollständiges Abwärtswandler-Steuerungssystem.
BOOSTXL-3PHGANINV
Das BOOSTXL-3PHGANINV hilft Ihnen beim Einstieg in die Motorsteuerung mit unserem kostengünstigen TMS320F28004x-Evaluierungskit-Bundle.
Systemevaluierung mit Referenzdesigns
Unsere Referenzdesigns unterstützen Sie bei der Entwicklung mit C2000-Echtzeit-MCUs für bestimmte Anwendungen oder bieten Beispiele für das Design von Subsystemen an. Finden Sie das richtige für Sie.
Schritt 2 der Evaluierung: Software herunterladen & einrichten
Es gibt mehrere Softwarekomponenten für den Einsatz mit C2000-Echtzeit-Mikrocontrollern bereit. Sie sind kostenlos und können mit TI LaunchPad™-Entwicklungskits, controlCARD-Evaluierungsmodulen und Anwendungskits verwendet werden. Zu den Softwarekomponenten gehören Treiber, Bibliotheken, Beispiele, Tools, Anwendungsdemos, Dokumentation und mehr. Software kann über Cloud-Tools heruntergeladen oder im Internet mithilfe von Cloud-Tools entwickelt werden.
Unsere SDKs sind für einfache Einrichtung und schnellen, sofort einsatzbereiten Zugriff auf Softwarekomponenten ausgelegt und sind vollständig darauf getestet, dass sie miteinander eingesetzt werden können. Durch den Evaluierungsprozess erhalten Sie Zugriff auf wichtige Funktionen, die Ihnen ermöglichen Ihre Platine schnell in Betrieb zu nehmen. Außerdem bieten sie eine solide Software-Grundlage, sodass Sie sich auf Ihre Anwendung konzentrieren können.
Produkte | C2000Ware | SDK für Motorsteuerung | Digital-Power SDK | Sicherheitssoftware |
---|---|---|---|---|
F2807x | ||||
F2837x | ||||
F28004x | ||||
F2838x | ||||
F28002x |
Schritt 3 der Evaluierung: Lernen Sie die wichtigsten Schulungen kennen
Wir bieten praktische Online-Workshops zum Einstieg in C2000 Echtzeit-MCUs an. Die Workshops enthalten einen Überblick über die SDK-Komponenten, die Einrichtung der Build-Umgebung und vieles mehr.
Wir bieten praktische Online-Schulungen an, die Sie bei der Entwicklung von Projekten für digitale Stromversorgung, Solarwechselrichter und weitere Anwendungen unterstützen.
Wir bieten Online-Schulungen an, die einfach erklären, wie Sie Motorsteuerungsanwendungen entwickeln können.
Entwicklung
Vereinfachen Sie Ihre Entwicklungsaufgaben und beschleunigen Sie die Markteinführung mit unserem bewährten Angebot an Hardware, Software und Tools. Alles, was Sie benötigen, um Ihre Anwendungen schnell zur Produktionsreife zu bringen, ist jederzeit abrufbar. Wir begleiten Sie während des Entwicklungsprozesses und unterstützen Sie bei der Beschleunigung der Entwicklung Ihrer Embedded-Systeme.
Entdecken Sie unser Software-Ökosystem für C2000-Echtzeit-MCUs
Software | Beschreibung |
---|---|
Code Composer Studio™-IDE | Eine auf Eclipse basierende IDE, die verschiedene Tools für die Entwicklung und das Debugging von Embedded-Anwendungen enthält. |
Systemkonfigurationstool (SysConfig) | Eine Sammlung von grafischen Dienstprogrammen zur Konfiguration von Pins, Peripheriegeräten, Subsystemen und anderen Komponenten, einschließlich Tools wie das PinMux-Tool. |
Compiler | Die C/C++ Compiler and Assembly Language Tools unterstützen die Entwicklung von Anwendungen für C2000-Echtzeit-MCUs und sind in der Code Composer Studio-Software enthalten. |
UniFlash | Ein eigenständiges Tool, das für die Programmierung von Onboard-Flash-Speicher für C2000 Echtzeit-MCUs empfohlen wird. |
RTOS | Optionale robuste Kernel-Unterstützung mit TI-RTOS oder FreeRTOS bietet deterministische Echtzeit-Leistung auf kleinstem Raum als Teil eines Software-Entwicklungskits mit Unterstützung für Netzwerkkommunikation und Beispielen. |
C28x-Optimierungshandbuch | Die Entwicklungs-Toolkette arbeitet mit IDE, Compilern und RTOS sowie Code-Entwicklungstools von Drittanbietern zusammen, um eine vollständige Entwicklungslösung für Echtzeit-Steuerungsanwendungen bereitzustellen. |
Drittanbieter-Netzwerk
Wir haben uns mit mehreren Drittanbieterunternehmen zusammengeschlossen, um eine breite Palette von Lösungen für TI C2000-Bausteine anzubieten. Unser Suchtool erleichtert Ihnen die Suche nach dem richtigen Drittanbieter für Ihre Designanforderungen.
Software-Stacks von Drittanbietern
Softwarepaket | Beschreibung | Anbieter |
---|---|---|
CAN | ssCAN ist ein Echtzeit-CAN-Bausteintreiber mit Sub-Mikrosekunden-Interrupt | Simma Software |
CANopen | ssCANopen ist ein hochleistungsfähiger Echtzeit-Hardware-Protokollstack für das CANopen-Sicherheitsprotokoll mit einem Datendurchsatz von bis zu 15 Mbit/s. Dieses Produkt wurde speziell für C28x-basierte Mikrocontroller einschließlich der C2000-Mikrocontroller zur Echtzeitsteuerung optimiert. | |
SAE J1939 | Bei ssJ1939 handelt es sich um einen extrem leistungsfähigen SAE-J1939-Protokollstack mit Datendurchsätzen bis zu 20 Mbit/s. Dieses Produkt wurde speziell für C28x-basierte Mikrocontroller einschließlich der C2000-Mikrocontroller zur Echtzeitsteuerung optimiert. | |
ISO 15765 | Bei ssI15765 handelt es sich um einen extrem leistungsfähigen ISO-15765-Protokollstack mit Datendurchsätzen bis zu 20 Mbit/s. Dieses Produkt wurde speziell für C28x-basierte Mikrocontroller einschließlich der C2000-Mikrocontroller zur Echtzeitsteuerung optimiert. | |
NMEA 2000 | ssNMEA2000 ist ein extrem leistungsfähiger NMEA-2000-Protokollstack mit Datendurchsätzen bis zu 20 Mbit/s. Dieses Produkt wurde speziell für C28x-basierte Mikrocontroller einschließlich der C2000-Mikrocontroller zur Echtzeitsteuerung optimiert. | |
ssl14229 | Bei ssI14229 handelt es sich um einen mit ISO14229 konformen Protokollstack mit Unterstützung für Unified Diagnostic Services (UDS), wie z. B. Vor-Ort-Programmierbarkeit. Dieses Produkt wurde speziell für C28x-basierte Mikrocontroller optimierter. ISO14229 ist für Automobilelektronik verwendet. | |
ssBL | SsBL ist ein Flash Bootloader für die Vor-Ort-Programmierung von ECUs. ssBL können erweitert werden, um proprietäre Anforderungen, wie z. B. AES-256-Verschlüsselung zu unterstützen. Schnittstellen wie CAN, J1939, CANopen-Stack, UDS, Bluetooth, USB und RS-232. | |
TCP/IP | Ethernet-Tochterkarten und optimierte TCP/IP Netzwerkprotokollstacks | D.SignT |
Hardware-Optionen
Wir können Ihnen auch bei kundenspezifischen Designs helfen. Wir haben eine hervorragende Ausgangsreferenz für ein benutzerdefiniertes Design. Dabei handelt es sich um die Designdateien von C2000 Hardwareplattformen, ganz gleich, ob es sich um ein Referenzdesign, eine controlCARD oder eine LaunchPad-Plattform handelt.
Unsere Hardware-Optionen für die Entwicklung beinhalten auch Debug-Sonden und Zubehör, die Sie beim Einstieg in die Entwicklung und beim Erstellen von Designs unterstützen.
Debug-Sonden
Teilenummer | Beschreibung |
---|---|
XDS110 | Bevorzugte kostengünstige Debug-Sonde. Die Leistung entspricht in etwa dem XDS100V2. Erst ab CCS Version 7 unterstützt. |
XDS100V2 | Kostengünstige Debug-Sonde, insbesondere für ältere Bausteinserien oder ältere Versionen von CCS empfohlen. Das Design ist nicht geschützt und darf für eigene Debug-Sonden kopiert werden. |
XDS200 | Bevorzugte externe Debug-Sonde der Mittelklasse für C2000-Benutzer. Unterstützt den neuen 2-poligen cJTAG-Modus für die Serie Piccolo F28004x. |
XDS510USB | Debug-Sonde der Mittelklasse für C2000, ersetzt durch die XDS200, wird deshalb nicht mehr empfohlen. Unterstützt CLA Typ 2 nicht. |
XDS560 | Bevorzugte fortschrittliche Debug-Sonde mit im Vergleich zur XDS200 höherer Leistung. |
Isolieradapter | Schafft galvanische Trennung gegenüber jeder Debug-Sonde. |
Zubehör
Teilenummer | Beschreibung |
---|---|
TMDSADAP180TO100 | Adapterkarte, um HSEC180 controlCARDs auf DIMM100-Baseboards aufstecken zu können. |
TMDSDIM100CON5PK | Packungseinheit mit 5 DIM100-Steckverbindern (bei DigiKey und Mouser als DIMM 100 bezeichnet) zur Verwendung mit beliebigen controlCARD-Tools für C2000-Echtzeitsteuerungsbausteine. Molex-Teilenummer 87630-1001 oder gleichwertig. |
TMDSHSECDOCK | Baseboard, das den Zugriff auf Schlüsselsignale auf kompatiblen HSEC180-basierte controlCARDs ermöglicht |
HVPMSMMTR | Dreiphasiger PMSM-Hochspannungsmotor mit integriertem Encoder mit TMDSHVMTRPFCKIT und TMDXIDDK379D |
HVBLDCMTR | Dreiphasiger BLDC-Hochspannungsmotor mit integrierten Hall-Sensoren mit TMDSHVMTRPFCKIT. |
LVBLDCMTR | Dreiphasiger BLDC-Niederspannungsmotor (Sinus), der üblicherweise in InstaSPIN-FOC-fähigen Niederspannungskits zum Einsatz kommt. |
LVSERVOMTR | Dreiphasiger PMSM-Niederspannungsmotor mit integriertem Encoder und integrierten Hall-Sensoren, der üblicherweise in InstaSPIN-FOC-fähigen Niederspannungskits zum Einsatz kommt. |
2MTR-DYNO | Zwei LVSERVOMTR, Wellenkupplungen und Montageblock für Motoren im Test und Motoren unter Last. |
Produktion
Wenn Sie dabei sind, Ihr Design fertigzustellen und für die Vermarktung vorzubereiten, unterstützen wir Sie mit unseren Ressourcen bei der schnellen und reibungslosen Markteinführung. Wie auch immer Ihre Herausforderung aussieht, wir sind da, um Sie in der letzten Entwicklungsphase zu unterstützen. Erfahren Sie auch mehr über die wichtigsten Drittanbieter-Tools, die Ihnen dabei helfen schnell mit Ihren Entwicklungen in Produktion gehen zu können.
Erstklassiger Support
Wenn Sie einen Baustein auswählen, benötigen Sie Vertrauen in seine lange Produktverfügbarkeit und Versorgungskontinuität für Ihre Anwendung. Wir bekennen uns zur langen Verfügbarkeit unserer Produkte und besitzen Strategien und Richtlinien, um dieses Versprechen zu halten.
Nachhaltigkeit
Wir sind bestrebt, hochwertige integrierte Schaltkreisprodukte zu entwickeln, zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Wir sind bestrebt, ICs höchster Qualität zu liefern.
Produktionsdesigntools
Produktionsdesigntools
TI und mehrere Drittanbieter bieten verschiedene Hardware- und Softwarelösungen zur systemseitigen und Off-Board-Programmierung von C2000™-Bausteinen an. Die Anzahl der Bausteine, die gleichzeitig programmiert werden können, reicht von 1 bis mehreren Tausend. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Optionen von TI und Fremdanbietern, die für die Produktionsprogrammierung verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Links.
|
Programmiertool/ -anbieterBeschreibung |
|
Tool-/Servicetyp
|
Kapazität (Durchsatz)Position | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Hardware | Software | Dienstleistungen | ||||
CCS | CCS verfügt über eine integrierte grafische Benutzeroberfläche für die Flash-Programmierung, mit der Flash-Speicher von TI-MCUs während der Entwicklung programmiert werden kann. | Einheiten parallel: 1 | Weltweit | |||
UniFlash | UniFlash ist ein JTAG-basiertes eigenständiges Tool zur Programmierung von Flash-Speicher auf MCUs von TI. | Einheiten parallel: 1 | Weltweit | |||
C2Prog | C2Prog von codeskin ist ein sicheres skriptfähiges und industriegerechtes Flash-Programmiertool für MCUs von TI.. | Einheiten parallel: 1 | Weltweit | |||
C2000-GANG | Multibaustein-Programmiermodul, das bis zu acht C2000-Echtzeitsteuerungsbausteine gleichzeitig programmiert. | Einheiten parallel: 8 | Weltweit | |||
FlashPro 2000 | FlashPro2000 ist ein automatisierter USB-Flash-Produktionsprogrammierer. Bis zu 64 Programmiermodule können mit einem PC verbunden werden, um die gleichzeitige Programmierung mit einer Software zu steuern. | Einheiten parallel: 64 | Weltweit | |||
Starprog-U | StarProg-U ist ein Universal-Programmiermodul in Handflächengröße, das eine Vielzahl von integrierten Schaltungen unterstützt. StarProg-U bietet eine Befehlszeilenschnittstelle für die Entwicklung von Anwendersoftware. | Volumendurchsatz: < 1000 | Weltweit | |||
AP8000 | Der AP8000 wurde mit der fortschrittlichsten Programmiertechnologie entwickelt. Mithilfe höchster Programmiergeschwindigkeiten und der präzisen Pin-Treiber-Schaltkreise werden höchste Produktionsdurchsatzgeschwindigkeiten in hoher Qualität erreicht. | Volumendurchsatz: < 1000 | Weltweit | |||
BP Microsystems-Programmierung | Data I/O liefert umfassende Bausteinprogrammierungslösungen an Kunden weltweit. Das Unternehmen bietet eine komplette Palette von Programmiergeräten für Bausteine an Einzelstandorten und universellen Simultanprogrammiersystemen für Bausteine an mehreren Standorten an. | Volumendurchsatz: > 1000 | Weltweit | |||
Daten-E/A | Data I/O liefert umfassende Bausteinprogrammierungslösungen an Kunden weltweit. Das Unternehmen bietet eine komplette Palette von Programmiergeräten für Bausteine an Einzelstandorten und universellen Simultanprogrammiersystemen für Bausteine an mehreren Standorten an. | Volumendurchsatz: > 1000 | Weltweit | |||
Action | Europäischer Programmierdienstleister mit Service-Angeboten für Programmierung und Tape & Reel-Services | Weltweit | ||||
Programmierlösungen von EPS Global | Weltweit tätiger Programmierdienstleister mit Service-Angeboten für Programmierung und Tape & Reel-Services | Weltweit | ||||
Acroview | Universeller Programmieranbieter und Programmierdienstleister mit Sitz in China | Weltweit |
Hinweis: TI unterstützt die oben aufgeführten Drittanbieter nicht direkt. Für Anfragen und Supportleistungen jeglicher Art ist die aufgeführte Partei direkt zuständig.
Lokale Distributoren bieten in der Regel auch Programmierdienste beim Kauf von C2000-Bausteinen an. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort.