Abwärtswandler (Buck)

Effiziente Umwandlung einer Eingangsspannung in eine niedrigere Ausgangsspannung

parametric-filterAlle Produkte zeigen
Mit über 1000 einzigartigen Bausteinen können Sie aud dem branchenweit umfassendsten Sortiment an hocheffizienten Gleichstrom/Gleichstrom-Abwärtsschaltreglern (Buck-Schaltreglern) wählen. Diese umfangreiche Produktfamilie umfasst alle Arten von Abwärts-Schaltreglern – von der Flexibilität eines Controller-ICs bis hin zur hohen Integration und Einfachheit eines Abwärts-Leistungsmoduls. Von einem 1-V- bis 100-Eingang und einem 50-mA- bis 420-A-Ausgang können sich bei uns darauf verlassen, einen Abwärtsspannungsregler zu finden, welcher den Anforderungen Ihres Systems entspricht.

Nach Kategorien durchsuchen

LMR36501
Abwärtswandler (integrierter Schalter)

65-V, 100-mA low-IQ synchronous step-down converter

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 1.2

TPSM843B22
Abwärtsmodule (integrierter Induktor)

4-V to 18-V input, advanced current mode, 20-A synchronous SWIFT™ step-down converter

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 16.45

LM5148
Abwärts-Controller (externer Schalter)

3,5 V bis 80 V, D-synchroner Abwärtsregler, Strommodus

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.605

LMR43620
Abwärtswandler (integrierter Schalter)

3-V to 36-V, 2-A low-EMI synchronous buck regulator with low IQ

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.74

TPSM843A26
Abwärtsmodule (integrierter Induktor)

4-V to 18-V input, advanced current mode, 16-A synchronous SWIFT™ step-down power module

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 12.8

LM5148-Q1
Abwärts-Controller (externer Schalter)

Synchroner DC/DC-Abwärts-Controller für die Automobilindustrie, 80 V, mit extrem niedrigem Ruhestrom

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 1.623

Power-Trends

Leistungsdichte

Höhere Leistung, geringerer Platzverbrauch. Dieser Trend zieht sich durch alle Anwendungen in sämtlichen Märkten, und ebenso auch unser Sortiment an Abwärtsreglern. Hervorgehoben durch die SWIFT™-Abwärtsreglerfamilie ist unser Sortiment an Bausteinen mit hoher Leistungsdichte hoch integriert und verfügt über leistungsstarke Funktionen und eine Eignung für hohe Ausgangsströme in einem kompakten, thermisch optimierten Gehäuse.

High-Density-Stromversorgungsmodule eignen sich hervorragend zur Stromversorgung von digitalen Hochstromlasten wie FPGAs und Prozessoren. Verwenden Sie unser Prozessoranbringungs-Tool, um die besten Stromversorgungs-Bausteine für Ihren FPGA oder Prozessor zu finden. 

White paper
Enabling Small, Cool and Quiet Power Modules with Enhanced HotRod™ QFN Packaging
Erfahren Sie, wie es unsere verbesserte HotRod™ QFN-Gehäusetechnologie Technikern ermöglicht, Designherausforderungen zu bewältigen und die Vorteile effizienterer, kühlerer und leiserer Bausteine in ihren Designs zu nutzen. 
PDF
Application note
Thermal Comparison of a DC-DC Converter in SOT23 and the New SOT563 (Rev. A)
Dieser Anwendungshinweis vergleicht die thermische Leistung von Flip-Chip-on-Lead (FCOL)-SOT-563-Gehäusen mit den herkömmlichen Drahtbond-SOT-23-Gehäusen und FCOL-SOT-23-Gehäusen. 
PDF | HTML
Video
Verbessern Sie mit der Online-Toolbox von TI die Wärmeparameter, bevor Sie zum Lötkolben greifen
Bei jedem Anstieg der Sperrschichttemperatur um 10 Grad verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr IC versagt. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihr Schaltreglerdesign für thermische Leistung optimieren und langfristige Systemzuverlässigkeit sicherstellen.
Vorgestellte Produkte für Leistungsdichte
TPS543620 ACTIVE 4-V to 18-V input, advanced current mode, 6-A synchronous SWIFT™ step-down converter
TPSM63603 ACTIVE High-density, 3-V to 36-V input, 1-V to 16-V output, 3-A power module
TPSM82823 ACTIVE 5.5-V input, 3-A step-down module with integrated inductor in 2.0-mm × 2.5-mm × 1.1-mm uSiP package
Geringe elektromagnetische Störungen (EMI)

EMI-Effekte bei Abwärtsreglern stellt für viele Stromversorgungsentwickler eine große Herausforderung dar. Geräte mit integrierten Technologien zur Reduzierung der EMI-Effekte sparen Designzeit und helfen Ihnen schwierig einzuhaltende Standards wie CISPR 25 Class-5 zu erfüllen. Sehen Sie sich unsere unterstützten Abwärtsregler für EMI-Leistung an. 

Video
Reduzierung der Filtergröße und Kosten mit einem aktiven EMI-Filter
Erfahren Sie, wie Sie durch die hohe Integrationsleistung nicht nur die Filtergröße und das Filtervolumen, sondern auch Kosten und EMI reduzieren können. Dieses Video erklärt unsere integrierte aktive EMI-Filtertechnologie (AEF) und erläutert, wie diese zur Reduzierung der Größe von Netzteilen verwendet werden kann.
White paper
Simplify low EMI design with power modules
Erfahren Sie, wie die enge Integration eines Leistungsmoduls nicht nur dazu beiträgt, die Leistungsdichte zu erhöhen, sondern auch das EMI-Design vereinfacht. 
PDF
Video
Nutzen Sie die Online-Toolbox von TI, um EMI zu bewältigen, noch bevor Sie zum Lötkolben greifen
In dieser Schulung erfahren Sie, was EMI ist, wie Sie das Layout für EMI unter Verwendung des Datenblatts optimieren können, und wie sich ein Eingangsfilter auf leitungsgebundene Emissionen auswirkt. 
Vorgestellte Produkte für Geringe elektromagnetische Störungen (EMI)
TPS62810-Q1 ACTIVE Automotive 2.75-V to 6-V, 4-A step-down converter in a 2mm x 3mm wettable-flanks QFN package
LM25149 ACTIVE 42-V synchronous buck DC/DC controller with ultra-low IQ and integrated active EMI filter
LMQ61460-Q1 ACTIVE Automotive 3-V to 36-V, 6-A low EMI synchronous step-down quiet converter with integrated capacitors
Geringer Ruhestrom (IQ)

DC/DC-Abwärtsregler mit extrem geringem Standby-Ruhestrom bieten einen höheren Wirkungsgrad bei Teillast und eine längere Batterielaufzeit in tragbaren und batteriebetriebenen Anwendungen. Nachfolgend finden Sie einige der Bausteine mit den niedrigsten IQ-Werten in unserem Sortiment an Abwärtsreglern.

Analog Design Journal
IQ: What it is, what it isn’t, and how to use it
Dieser Artikel definiert IQ und wie dieser gemessen wird, und gibt Anstöße zur Designüberlegungen hinsichtlich der Verwendung von IQ bei gleichzeitiger Vermeidung der übichen Messfehler. 
PDF
Video
IQ (Ruhestrom) und Wirkungsgrad bei geringer Last
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler die Pulsfrequenzmodulation (PFM) nutzen können, um eine hohe Effizienz bei geringer Last zu erreichen.
White paper
Demystifying Input Supply Current in DC/DC Regulators:From Shutdown to Full Load
Dieses Dokument soll die Verwirrung um den Ruhestrom ein wenig aufklären, indem der Schwerpunkt auf den Strom gelegt wird, welcher von der Eingangsversorgung benötigt wird, welche in einen Abwärtsregler fließt, anstatt sich in der Terminologie zu verfangen.
PDF
Vorgestellte Produkte für Geringer Ruhestrom (IQ)
TPS62840 ACTIVE 60-nA quiescent current (IQ), 1.8-V to 6.5-VIN, high-efficiency 750-mA step-down converter
LMR43620-Q1 ACTIVE Automotive, 3-V to 36-V, 2-A low-EMI synchronous buck regulator with low IQ
Neu LM25149-Q1 ACTIVE 42-V automotive synchronous buck DC/DC controller with ultra-low IQ and integrated active EMI filter
Rauscharmut & Präzision

Typische Schaltregler benötigen einen LDO-Nachregler, um hochauflösende ADCs und AFEs zu versorgen. Mit der branchenweit besten Rausch- und Welligkeitsleistung können Sie jedoch mit TPS62912 und TPS62913 diesen rauscharmen LDO in den meisten Anwendungen entfernen, wodurch Platinenbereich eingespart und die Gesamtkosten bei gleichzeitiger Verbesserung des Systemwirkungsgrads gesenkt werden. 

Video
Mit dem richtigen DC/DC-Wandler müssen Rauscharmut, geringe Ausgangsspannungswelligkeit und ein hoher Wirkungsgrad kein Widerspruch sein.
Der TPS62913 ist der branchenweit erste Abwärtswandler, welcher ein Ausgangsrauschen von 20 μVRMS ohne Nachregler-LDO erreichen kann. Erfahren Sie, wie die integrierte Ferritperlen-Kompensation Größe und Kosten reduzieren kann, während sie zugleich die Effizienz verbessert.
Application note
Powering Sensitive Noise ADC Designs with the TPS62913 Low-Noise Buck Converter
Dieses Stromversorgungsdesign demonstriert eine vereinfachte und effiziente Implementierung des rauscharmen Abwärtswandlers TPS62913 mit geringer Welligkeit zur Speisung eines ADC ohne Nachregler-LDO, wodurch der Stromverbrauch um 15 % reduziert wird.
PDF | HTML
Technischer Artikel
Verstehen und Verwalten der Ausgangswelligkeit des Abwärtsreglers
Durch die Auswahl der richtigen externen passiven Bauteile und sorgfältige Entscheidungen hinsichtlich Layout können Sie dennoch eine winzige, kostengünstige Lösung erzielen und die Ausgangswelligkeit für Ihre Anwendung optimieren.
Vorgestellte Produkte für Rauscharmut und Präzision
TPS62912 ACTIVE 17-VIN, 2-A low-noise and low-ripple buck converter with integrated ferrite bead filter compensation
TPS62913 ACTIVE 17-VIN, 3-A low-noise and low-ripple buck converter with integrated ferrite bead filter compensation

Design- & Entwicklungsressourcen

Designtool
WEBENCH® Power Designer
WEBENCH® Power Designer erstellt maßgeschneiderte Stromversorgungsschaltkreise basierend auf Ihren Anforderungen. Die Umgebung verleiht Ihnen die Fähigkeit zur Entwicklung einer Stromversorgung vom Anfang bis zum Ende, mit welcher Sie in sämtlichen Phasen des Designprozesses Zeit sparen.
Simulation tool
PSpice® for TI design and simulation tool
PSpice® for TI is a design and simulation environment that helps evaluate functionality of analog circuits. This full-featured, design and simulation suite uses an analog analysis engine from Cadence®. Available at no cost, PSpice for TI includes one of the largest model libraries in the (...)
Design tool
Power Stage Designer™ software tool of most commonly used switchmode power supplies

Power Stage Designer is a JAVA-based tool that helps speed up power-supply designs as it calculates voltages and currents of 21 topologies based on user inputs. Additionally, Power Stage Designer contains a Bode plotting tool and a helpful toolbox with various functions to make power supply design (...)

Referenzdesigns für Abwärtswandler (Buck)

Mit unserem Referenzdesign-Auswahltool können Sie die für Ihre Anwendung und Ihre Parameter am besten geeigneten Designs finden.