Nach Kategorien durchsuchen
Treffen Sie Ihre Auswahl nach parametrischer Spezifikation
Arbeitsspannung (Vrwm)
Schutzfunktionen
Zugehörige Kategorien
Neue Produkte
Bidirektionaler Überspannungsschutzbaustein, 36 V, in SOD323 für Automobilanwendungen
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.059
Bidirektionale 12V-/15A-Überspannungsschutzdiode für die Automobilindustrie
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.059
Bidirektionaler Überspannungsschutz, 24 V, in SOD323 für Automobilanwendungen
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.059
Bidirektionale Überspannungsschutzdiode, 12 V, in SOD323-Gehäuse
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.05
Bidirectional 24V Surge Protection Diode in SOD323 Package
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.05
Warum sollten Sie sich bei Ihrem Designs für unsere TVS-Diode entscheiden?
Niedrige Kapazität
Mit den TVS-Dioden der TSM-Familie von TI können Entwickler die TVS-Kapazitäten, verglichen mit herkömmlichen Bauteilen im SMA-Gehäuse, halbieren.
Flachklemmung
Unsere TVS-Familie bietet 145 W 10/1000 Impulsschutz bei einer Klemmspannung von nur 7 V über Vrwm. TVS-Dioden dienen zum Schutz von USB-C V-Bus-Leitungen, ADC I/O-Leitungen und mehr.
Erweiterte Gehäuseoptionen für Drop-in-Ersatz
Nutzen Sie die Vorteile von TI, ohne Ihr Layout ändern zu müssen – mit dem wachsenden Angebot an Standardgehäusen wie SOD-323.
Innovationen bei TVS-Dioden
Schutz für steigende Datenraten
TVS-Dioden dienen dem Schutz von Datenleitungen, ohne das Signal im Normalbetrieb zu beeinflussen. Je geringer die Kapazität, desto höher ist die Datenrate, die eine Diode schützen kann, ohne dabei sichtbar zu sein. Da die Systeme den Datendurchsatz über die Kommunikationsleitungen erhöhen, ist es sinnvoll zu prüfen, ob die bisher verwendeten TVS-Dioden die erforderliche Kapazität aufweisen. Mit den TVS-Dioden der TSM-Familie von TI können Entwickler die TVS-Kapazitäten, verglichen mit herkömmlichen Bauteilen im SMA-Gehäuse, halbieren.
Hohe Spannungsspitzen, geringe Kompromisse
Zwischen Arbeitsspannung und Klemmspannung liegt bei den meisten TVS-Dioden eine Differenz von mehr als 10 V. Das bedeutet, dass die nachgeschalteten ICs Spannungen vertragen müssen, die mindestens 10 V höher sind als die Netzspannung, damit die Diode sie wirksam schützen kann. Die Flachklemmdioden von TI reduzieren nicht nur diese Lücke, sondern sorgen auch dafür, dass die Klemmspannung während eines Überspannungsereignisses konstant bleibt.