Batterielader-ICs
Schnelleres und kühleres Laden
Verkleinern Sie Ihr Design und die Gesamtgröße Ihrer Lösung mit dem branchenweit umfangreichsten Portfolio von stromdichten Akkuladegeräten-ICs, die jede Eingangsquelle und jede Ladetopologie (Buck, Buck-Boost, Boost und linear) unterstützen. Unsere Ladegeräte verfügen über mehrere Energiesparmodi, um die Batterielaufzeit und die Standby-Zeit zu maximieren für vollere Leistung und eine Batterie, die sofort einsatzbereit ist.
Produktportfolio
Neueste Produkte
BQ25792
I2C-gesteuertes 1,4-A-Einzellen-Buck-Boost-Ladegerät mit Dual-Eingang und USB Power Delivery 3.0 OTG-Ausgang in einem QFN-Gehäuse
BQ21061
I2C-gesteuertes lineares Ladegerät mit 1 Zelle und 500 mA, 10-nA-Transportmodus und 0,5 mA Mindestabschluss, integriertem Stromversorgungspfad, regulierter Systemspannung und LDO
Power-Trends
Power-Management bildet die Basis für die kontinuierliche Integration von Elektronik in unserem Alltag. Seit Jahrzehnten ist TI führend in der Entwicklung neuer Prozess-, Gehäuse- und Schaltkreisdesign-Technologien zur Herstellung der besten Stromversorgungsprodukten für Ihre Anwendungen. Sehen Sie sich unten unsere vorgestellten Akkuladegeräte-ICs an, die Sie bei der Bewältigung der Herausforderungen in den Bereichen Leistungsdichte und IQ unterstützen.
Batterielader-ICs für Leistungsdichte
Zur Beschleunigung der Ladegeschwindigkeit und der Verringerung der Designgröße; mit unserem Portfolio integrierter, hocheffizienter Batterielader-ICs
In der heutigen schnelllebigen Zeit müssen unsere Geräte immer schneller und immer einfacher geladen werden. Wir unterstützen Sie dabei, immer schnellere Ladegeräte bereitzustellen- mit Lösungen, die Ihre Anwendungen trotz kurzer Ladezeit nicht überhitzen. Um die Wärmeerzeugung zu reduzieren, kombinieren unsere Ladegeräte einen hohen Ladestrom mit einem hohen Ladewirkungsgrad von bis zu 97 %. Durch Chip-Integration wird die maximale Strombereitstellung unterstützt und gleichzeitig die Gesamtgröße der Lösung und die Gesamtsystemkosten reduziert. Integrierte Funktionen wie der Dual-Input-Selektor unterstützen mehrere Stromquellen, darunter Wireless, USB, Ladeschale und Solarladesysteme für Flexibilität in Ihrem Design und für den Endbenutzer.
BQ25792
I2C-gesteuertes Abwärts-/Aufwärts-Ladegerät für 1 bis 4 Zellen und 5 A mit Dual-Eingang und USB-PD 3.0 OTG-Ausgang in einem QFN-Gehäuse
BQ25790
I2C-gesteuerte 1-4-Zellen 5-A-Abwärts-/Aufwärts-Ladegeräte mit Dual-Eingang und USB PD 3.0 OTG-Ausgang in einem WCSP-Gehäuse
BQ25970
I2C-gesteuertes Blitzladegerät mit 1 Zelle und 8 A mit integriertem Überspannungsschutz und ADC.
Akkuladegeräte-ICs für niedrige IQ-Werte
Erzielen Sie die längste Batterielaufzeit und niedrigere Systemkosten mit unserem Portfolio an integrierten Schalt- und Linearladegeräten. Die branchenweit führende Low-Standby- und Transportmodus-IQ-Technologie sorgt für eine lange Batterielebensdauer und verlängert die Haltbarkeit gebrauchsfertiger Geräte, um den Stromverbrauch im Modus "Nur Batterie" zu minimieren.
Niedriger Terminierungsstrom für maximale Ladungsvorteile bei Anwendungen in der Medizin- und Unterhaltungselektronik, wie Hörgeräten, Ohrhörern und drahtlosen Ladeschalen. Durch die erhöhte effektive Akkukapazität können sowohl Ohrhörer als auch Ladegehäuse längere Batterielaufzeiten erreichen, wodurch die Batterielebensdauer maximiert und zwischen den einzelnen Anwendungen weniger oft geladen werden muss.
Integrierte Komponenten helfen Ihnen, Ihre Stückliste zu optimieren und den Gesamtbedarf Ihrer Anwendung zu reduzieren, ohne die Ruhestromstärke zu beeinträchtigen.
BQ21061
I2C-gesteuertes lineares Ladegerät mit 1 Zelle und 500 mA, 10-nA-Transportmodus und 0,5 mA Mindestabschluss, integriertem Stromversorgungspfad, regulierter Systemspannung und LDO
BQ25125
I2C-gesteuertes lineares Ladegerät mit 1 Zelle und 300 mA, 2 nA Transportmodus, 0,5-mA-Mindestabschluss, integriertem Strompfad, Abwärtswandler und LDO
BQ25619
I2C-gesteuerter Abwärts-Batterielader für Einzelzellen mit 1,5 A, mit 20 mA Terminierung und 1 A Boost-Betrieb
Support und Schulungen
Finden Sie technische Schulungen von den Grundlagen bis hin zu erweiterten Konzepten des Batteriemanagements.
Erhalten Sie schnell und zuverlässig technischen Support von unseren Experten, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen in die Praxis unterstützen.