Instrumentenverstärker

Integrierte Widerstandsnetzwerke maximieren die Genauigkeit und die Platzeffizienz

parametric-filterAlle Produkte anzeigen
Mit zukunftsweisender Prozess- und Dünnschichttechnologie erzielen unsere Instrumentenverstärker ein sehr hohes Maß an Gleichstrompräzision (DC), zum Beispiel hinsichtlich Offsetspannung, Verstärkungsfehler, Drift und Gleichtaktunterdrückung. Innovative Designs ermöglichen, dass unsere Instrumentenverstärker ein beispielloses Maß an Geschwindigkeit, Rauschen und Leistung erzielen, während hochmoderne Gehäuse mit QFN-Optionen im Format 3 x 3 mm in Bezug auf die Größe neue Grenzen für maximale Platzeinsparung setzen.

Nach Kategorien durchsuchen

Auswählen sortiert nach parametrischer Spezifikation

Finden Sie den Instrumentenverstärker, welcher Ihre Designanforderungen optimal erfüllt

INA351A
Instrumentenverstärker

Energieeffizienter (110 µA) Instrumentenverstärker mit integriertem Referenzverstärker für die Kalib

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.19

INA351
Instrumentenverstärker

Winziger (1,5 mm × 2 mm) energieeffizienter (110 µA) Instrumentenverstärker mit integriertem Referen

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.238

INA851
Instrumentenverstärker

Rauscharmer (3,2 NV/√Hz) Highspeed-Volldifferenzial-Instrumentenverstärker (22 MHz) mit Überspannung

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 3.99

Warum sollten Sie sich für unsere Instrumentenverstärker entscheiden?

checkmark

Hohe Gleichstrompräzision

Sorgen Sie für Langzeitstabilität mit Nulldrift, eliminieren Sie Parameterverschiebungen durch Gehäusebeanspruchung mit e-trim und bewahren Sie hohe CMRR- und geringe Verstärkungsfehler mit hoch abgestimmten 0,001-%-Dünnschichtwiderständen.

checkmark

Eingangsüberspannungsschutz (OVP)

Ermöglichen Sie hochrobuste Lösungen durch die Verwendung der 36-V-Instrumentenverstärker von TI mit integriertem Eingangs-OVP bis zu ±60 V, und bewahren Sie eine höhere Genauigkeit im Vergleich zu eigenständigen Schutzmechanismen.

checkmark

Geringes Rauschen, hohe Bandbreite

Ermöglichen Sie Messungen mit höchster Auflösung mit den hocheffizienten Super-Beta-Verstärkern von TI mit der branchenweit größten Bandbreite von bis zu 28 MHz und extrem niedrigem Rauschen von 1 nV/√Hz.

checkmark

Kleine Gehäuse, geringer Stromverbrauch

Reduzieren Sie die Platinengröße mit 3x3-mm-WSON-Gehäusen ohne Anschlüsse, und verlängern Sie die Batterielebensdauer mit Mikroleistungsverstärkern mit nur 50 µA.

Technische Ressourcen

Videoreihe
Videoreihe
TI-Präzisionslabore – Instrumentenverstärker
Sehen Sie sich die Videoserie "Instrumentenverstärker" an, deren Inhalt Theorie und Betrieb von Instrumentenverstärkern eingehend beleuchtet. 
Technischer Artikel
Technischer Artikel
Häufig gestellte Fragen (FAQ) über Instrumentenverstärker
Erhalten Sie weitere Informationen zu den häufig gestellten Fragen in Bezug auf Instrumentenverstärker.
Application note
Application note
Super-Beta Input Amplifiers: Features and Benefits
Erfahren Sie, wie Super-Beta-Transistoren die Präzisionsleistung in bipolaren Verstärkern verbessern.
document-pdfAcrobat PDF

Design- & Entwicklungsressourcen

Simulation tool
PSpice® for TI design and simulation tool
PSpice® for TI is a design and simulation environment that helps evaluate functionality of analog circuits. This full-featured, design and simulation suite uses an analog analysis engine from Cadence®. Available at no cost, PSpice for TI includes one of the largest model libraries in the (...)
Calculation tool
Analog engineer's calculator

The analog engineer’s calculator is designed to speed up many of the repetitive calculations that analog circuit design engineers use on a regular basis. This PC-based tool provides a graphical interface with a list of various common calculations ranging from setting operational-amplifier (...)

Evaluation board
Evaluation module for instrumentation amplifiers with alternate pinout in SO-8 (D) package

The INAEVM-ALT-SO8 is an instrumentation amplifier evaluation module (EVM) with alternate pinout and is used to simplify prototyping precision instrumentation amplifiers in the SO-8 (D) package with the pinout shown in the user’s guide. The EVM is an unpopulated board, so instrumentation (...)