Stromversorgungslösungen für DDR-Speicher
Kompakt, effizient, kostengünstig
Wir verfügen über ein großes und vielfältiges Portfolio von DDR-Terminatoren für Ihre Systemanforderungen. Sie können dabei unter Linearregler- und Schaltregler-basierten Lösungen wählen. DDR VDDQ- und VTT-Spannungsreglergeräte besitzen niedrige interne Spannungsreferenzen, um niedrige Kern- und Abschluss-DDR-Ausgangsspannungen regeln zu können. Im Vergleich zu standardmäßigen Linear- und Schaltreglern verfügen DDR-Abschluss-LDOs und -Regler über Senken-/Quellabschlussstromfunktionen und externe Referenzeingaben, um den VDDQ/2-Eingang zu überwachen und die Vtt-Abschlussschiene zu generieren.
Unsere DDR VTT LDOs nutzen proprietäre Tracking-Verstärker für ultrahohe Bandbreiten, um auf Lese-/Schreiblast-DDR-Transienten zu reagieren und die Ausgangskapazität zu minimieren. Da es zahlreiche Generationen von DDR-Abschlussgeräten gibt, sind die wesentlichen Spezifikationen, die bei der Auswahl eines DDR-Stromversorgungsgeräts berücksichtigt werden sollten, DDR VDDQ und VTT-Ausgangsspannungen.
Für DDR4 und neuere DDR-Generationen gibt es eine zusätzliche VPP-Schiene mit 2,5 V nominal, die ebenfalls geregelt sein müssen. Die DDR-Stromversorgungslösungen von TI wurden für die Erfüllung der JEDEC-Spezifikationen entwickelt.
Generierung von DDR | VDDQ | VTT |
---|---|---|
DDR | 2,5 V | 1,25 V |
DDR2 | 1,8 V | 0,9 V |
DDR3 | 1,5 V | 0,75 V |
DDR4 | 1,2 V | 0,6 V |
LPDDR2 | 1,2 V | 0,6 V |
LPDDR3 | 1,2 V | 0,6 V |
DDR3L | 1,35 V | 0,675 V |
LPDDR4 | 1,1 V | 0,55 V |
LPDDR5 | 0,5 V |