Analoge Strommessverstärker
Ermöglichen verbesserte Systemgenauigkeit, Rückkopplungssteuerung und Schutz
Nach Kategorien durchsuchen
Genauigkeit
Finden Sie Geräte mit höherer Präzision, um Strommessfehler zu minimieren
Gleichtaktspannung
Wählen Sie die Anforderung hinsichtlich Gleichtaktspannung für Ihre Strommessanwendung aus.
Bausteinsfunktionen
Überwachen und schützen Sie Ihre Strommessanwendung mit zusätzlichen Funktionen
Bausteingehäuse
Reduzieren Sie den Platzbedarf auf der Platine mit einer Vielzahl von Gehäuseoptionen für Strommessverstärker.
Neue Produkte
AEC-Q100, 26 V, 350 kHz, bidirektionaler, hochpräziser Strommessverstärker
Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.354
Technische Ressourcen
TI-Präzisionslabore - Strommessverstärker
An Engineer's Guide to Current Sensing (Rev. B)
Current Sense Amplifiers (Rev. E)
Entdecken Sie die empfohlenen Anwendungen
Erhalten Sie mit unseren Strommessverstärkern hochpräzise Strommessungen für eine genauere Steuerung.
Unsere Strommessverstärker für hochgenaue Anwendungen ermöglichen verschiedene Messungen, sowohl für Lowside- als auch für Highside-Strommessung mit Gleichtaktspannungen von bis zu 110 V für Betrieb und 120 V für Überlebensfähigkeit.
Vorteile:
- Messbereichsfehler von weniger als 0,5 %
- Die niedrigen Eingangsströme ermöglichen die Messung von Strömen im Mikroamperebereich.
Ausgewählte Ressourcen
- Precision Current Measurements on High-Voltage Power-Supply Rails (Rev. F) – Application brief
- Einführung in die verschiedenen Fehlerquellen – Videoreihe
- CS-AMPLIFIER-ERROR-TOOL – Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
Genaue Überwachung des Stroms in solarbetriebenen Systemen, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die maximale Umwandlungseffizienz sicherzustellen.
In solarbetriebenen Systemen ermöglicht die genaue Überwachung des Stroms und der Einsatz von Punktverfolgung mit maximaler Leistung in DC/DC-Wandlern und anderen Subsystemen die Optimierung des Systems, um maximale Effizienz und Leistung zu gewährleisten.
Vorteile:
- Weniger als 0,5 % Messbereichsfehler im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C.
- Unterstützung für den Betrieb mit einer Gleichtaktspannung von bis zu 110 V.
- Eine hohe Bandbreite und Anstiegsrate ermöglichen eine schnelle Out-of-Range-Erkennung.
Ausgewählte Ressourcen
- PMP30693 – Referenzdesign zur Stromausfallüberbrückung mit Superkondensator, Strombegrenzung und aktivem Zellen
- TIDA-050034 – Referenzdesign für integrierte Stromversorgung für NXP i.MX 7D-Prozessor
- CS-AMPLIFIER-ERROR-TOOL – Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
Robotiksysteme mit präziser Strommessung für mehr Energieeffizienz und Echtzeitsteuerung
Ermöglichen Sie mit Präzisions-Strommessverstärkern die Echtzeitsteuerung von Robotersystemen mit Inline-Phasenüberwachung. Das Steuerungs-, Sicherheits- und Leistungsniveau in Robotiksystemen für kollaborierende, industrielle und mobile Roboter lässt sich so verbessern.
Vorteile:
- Weniger als 0,5 % Messbereichsfehler im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C.
- Unterstützung für den Betrieb mit einer Gleichtaktspannung von bis zu 110 V.
- Inline-Phasenmotorsteuerung mit verbesserter Unterdrückung der Pulsweitenmodulation.
- Hohe Bandbreite und hohe Anstiegsrate ermöglichen eine schnelle Out-of-Range Erkennung.
Ausgewählte Ressourcen
- TIDA-00909 – 48 V/10 A, Hochfrequenz-PWM-3-Phasen-GaN-Inverter-Referenzdesign für Hochgeschwindigkeitsantriebe
- TIDA-00913 – 48 V, 3-Phasen-Inverter mit Shunt-basierter Inline-Motorphasenstromerfassung – Referenzdesign
- TIDA-00302 – Strom-Shunt-Monitor mit transienter Robustheit – Referenzdesign
- BOOSTXL-3PHGANINV – 48-V-Dreiphasen-Inverter mit Shunt-basierter Inline-Motor Phasen-Strommessung – Evaluierungsmodul
- Current Sensing for Inline Motor-Control Applications – Application note
- Low-Drift, Precision, In-Line Motor Current Measurements With PWM Rejection (Rev. D) – Application brief
- CS-AMPLIFIER-ERROR-TOOL – Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
- ASC-STUDIO – Analog Signal Chain (ASC) Studio
Eine genaue Strommessung kann Ihnen helfen, die Energieeffizienz Ihrer DC/DC- und Onboard-Ladesysteme zu optimieren.
Entwickeln Sie Systeme für Elektrofahrzeuge mit unseren präzisen Nulldrift-Strommessverstärkern, mit denen Sie kleinere und effizientere bidirektionale DC/DC-Wandler und Onboard-Ladegeräte entwickeln können.
Vorteile:
- Weniger als 0,5 % Messbereichsfehler im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C.
- Unterstützung für den Betrieb mit einer Gleichtaktspannung von bis zu 110 V.
- Hohe Bandbreite und hohe Anstiegsrate ermöglichen eine schnelle Out-of-Range Erkennung.
Ausgewählte Ressourcen
- Current Mode Control in Switching Power Supplies (Rev. E) – Application brief
- 12-V Battery Monitoring in an Automotive Module (Rev. A) – Application brief
- CS-AMPLIFIER-ERROR-TOOL – Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
- CIRCUIT060035 – Bidirektionale Strommessung mit einem Fensterkomparatorschaltkreis
Genaue Strommessungen können Ihnen helfen, die Effizienz Ihrer aktiven Antennensysteme und abgesetzten Funkeinheiten zu optimieren.
Die Präzisionsstrommessung optimiert den Betrieb von Leistungsverstärkern, indem sie eine genaue Kalibrierung durch Überwachung des Drain-Stroms ermöglicht. Darüber hinaus trägt die schnelle Erkennung von Bereichsüberschreitungen zum Schutz der Leistungsverstärkerstufen bei.
Vorteile:
- Weniger als 0,5 % Messbereichsfehler im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C.
- Die Unterstützung für den Gleichtaktspannungsbetrieb von bis zu 110 V ermöglicht die Highside-Überwachung von Leistungsverstärkerstufen.
- Hohe Bandbreite und hohe Anstiegsrate ermöglichen eine schnelle Out-of-Range Erkennung.
Ausgewählte Ressourcen
- How current sensors help monitor and protect the world’s wireless infrastructure – Technical article
- Improving Power Amplifier Efficiency With Current Monitors (Rev. B) – Application brief
- CS-AMPLIFIER-ERROR-TOOL – Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
Design- & Entwicklungsressourcen
Vergleichs- und Fehlertool für Strommessverstärker
PSpice® für TI Design-und Simulationstool
INA296x Evaluierungsmodul für Strommessverstärker von -5 V bis 110 V, 1,1 MHz, mit 5 V/µs Anstiegsra
Das INA296AEVM ist ein kleines Modul mit fünf vollständig unabhängigen Platinen, welche vom Designer herausgebrochen werden können. Für jede der fünf Verstärkungsvarianten des INA296x sind fünf schematisch identische Platinen mit Eingängen bis zu 110 V Gleichtakt und 10 A (Onboard-Shunt) (...)