Haupteinheit und digitales Cockpit

Schaffen Sie mit unseren digitalen Cockpit-Controller-Anwendungen ein personalisiertes, integriertes und immersives Erlebnis im Fahrgastraum

Die digitale Cockpit-Controller ist das Herzstück des integrierten Cockpit-Infotainment-Systems. Der Controller integriert Funktionen der traditionellen Haupteinheit, des Kombiinstruments und des Head-up-Displays (HUD), um Videografiken für das Remote-Cluster-Display, das HUD, das Center-Stack-Display und mehrere Hilfsdisplays zu generieren, während die Rückfahr- und Rundumsicht-Kameraeingänge, die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Radio-Tuner und Fahrzeugkonnektivität verarbeitet werden. Unser umfangreiches Sortiment an integrierten Schaltungen, Referenzdesigns und Designressourcen kann Ihnen dabei helfen, effizientere digitale Cockpit-Systemdesigns zu ermöglichen und die Entwicklungszeit zu verkürzen.

Warum sollten Sie TI für Ihre digitalen Cockpit-Controller-Systeme wählen ?

checkmark

Personalisieren Sie Displays im Fahrzeug

Unsere Videoprodukte unterstützen hochauflösende Displays und konfigurierbare Multidisplays, um ein anpassbares digitales Cockpit zu schaffen, das ein immersives Erlebnis bietet.

checkmark

Verbessern Sie die Audio- und Sprachleistung

Unsere Technologie hilft Ihnen dabei, eine optimale Tonqualität und ein verbessertes Benutzererlebnis mit erweiterten Audio- und Sprachsteuerungen zu erzielen.

checkmark

Optimieren Sie fahrzeuginterne Netzwerke

Unsere Ethernet-, CAN-, LIN-, PCIE- und USB-Produkte erhöhen die Datenzuverlässigkeit und -Leistung, um die Gesamtkapazität von Fahrzeuginnenraum-Netzwerken zu verbessern.

checkmark

Angebot vielfältiger Stromversorgungslösungen

Wir bieten eine Reihe flexibler Stromversorgungslösungen für Ihre individuellen System- und Funktionssicherheitsanforderungen.

Überlegungen im Hinblick auf Cockpit-Controller

Passen Sie Kameras und Displays an Ihre Bedürfnisse an

Unser Serializer und Deserializer für Flat Panel Display Link (FPD-Link) überträgt hochauflösende, unkomprimierte Videodaten über ein verdrilltes Leiterpaar oder Koaxialkabel. Die Zusammenfassung von Video-, Audio-, Taktgeber- und bidirektionalen Steuerdaten in einem Stream reduziert die Systemgröße und das Kabelgewicht. FPD-Link SerDes unterstützt viele Videoschnittstellen mit Spread-Spectrum-Fähigkeit, die in jedem Baustein integriert ist, um elektromagnetische Störungen in der Verbindung zu minimieren. Unsere FPD-Link-Kamera SerDes unterstützt unkomprimierte Videos, Steuerung und Stromversorgung über ein einziges Koaxialkabel mit geringer Latenz, 1080p-, 2k- und 4K-Displays sowie Schutzschlüssel für digitale Inhalte mit hoher Bandbreite auf dem Gerät und bietet gleichzeitig eine adaptive Entzerrung zur Kompensation von Kabelalterung und Temperaturschwankungen.

Video
Einführung FPD-Link
In diesem Video werden die Grundlagen der FPD-Link-Technologie erläutert.
Technischer Artikel
Demo zu FPD-Link IV – Dual 4K UHD
In dieser Demo wird der Videodurchsatz von FPD-Link IV durch die Ansteuerung von zwei 4K Ultra-High-Definition-Bildschirmen von einem Serializer-Baustein mit einem einzigen Koaxialkabel, das an jeden Deserializer angeschlossen wird, vorgestellt.

Verbesserte Zuverlässigkeit und Sicherheit

Im Zuge der technologischen Fortschritte im digitalen Cockpit muss die Kommunikation zwischen elektronischen Modulen in Fahrzeugen schnell, sicher und zuverlässig sein. Unser Portfolio an Transceivern für Controller Area Network (CAN) und Local Interconnect Network (LIN), physischen Ethernet-Schichten sowie integrierten Redriver- und Retimer-Schaltungen kann Sie bei der Optimierung Ihrer Fahrzeugnetzwerke unterstützen, indem Sie die Signalintegrität erhalten, die Netzwerkreichweite erhöhen und die Systemkosten senken.

Technical article
How selective wake CAN transceivers enable lower power consumption in automotive d
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie mit selektiven Wake-CAN-Transceivern einen geringeren Stromverbrauch ermöglichen können. 
PDF | HTML
Video
Was ist CAN-SiC-Technologie und wann und warum Sie sie verwenden sollten
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, was die CAN SiC-Technologie ist und welche Gründe für ihren Einsatz sprechen.
Video
Was ist der TC10 Automotive Ethernet Standard und warum ist er wichtig?
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, was der Standard Open Alliance TC10 ist und warum er für das Ethernet in Fahrzeugen wichtig ist. 

Optimierte Stromversorgungslösung

Jeder digitale Cockpit-Controller hat eigene Stromversorgungsanforderungen, und das effiziente Power-Management von hochleistungsfähigen System-on-Chip- und Peripheriegeräten ist unverzichtbar. Die Flexibilität Ihrer Stromversorgungslösungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Designs zu optimieren. Unser Portfolio an integrierten Stromversorgungsschaltkreisen (ICs) – einschließlich Linear- und Low-Dropout-Reglern (LDOs), DC/DC-Wandlern und Power-Management-ICs (PMICs) – hilft Ihnen, Kosten zu senken und Ihre Anforderungen an System- und Funktionssicherheit zu erfüllen.

Application brief
The Benefits of FlexPower PMIC Devices (Rev. B)
Erfahren Sie, wie unser Portfolio an mehrphasigen FlexPower-PMICs eine anpassbare und robuste Lösung bietet.
PDF | HTML
Video
Die Entwicklung einer Stromversorgung mit geringen EMI-Werten
Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie unsere Bausteine und Technologien Designer nicht nur dabei unterstützen können, die Filtergröße und -kosten zu verbessern, sondern auch die Entwicklungszeit und -Komplexität zu reduzieren.
Application note
PCB Thermal Design Tips for Automotive DC/DC Converters
Dieses Dokument gibt Ihnen Hilfestellung, damit das Wärmemanagement in Ihren Designs Ihnen weniger Kopfzerbrechen bereitet.
PDF | HTML

Vereinheitlichen Sie Ihre Systemzertifizierung im Bereich funktionale Sicherheit

Mit einem so hohen Risiko am Steuer, bietet funktionale Sicherheit den Risikomanagementrahmen für größerer Sicherheit in Automobilanwendungen. Unsere Produkte, Dokumentation und Ressourcen für funktionale Sicherheit wie Ausfallrate (FAILURE in Time, FIT), Ausfallmodus-Verteilung (FMD), Fehlermodus-Effekte und Diagnoseanalyse (FMEDA) helfen Ihnen effizient und effektiv bei der Erfüllung Ihrer ISO 26262-Anforderungen und Automobil-Sicherheitsintegritätsstufen (ASILs) bis zu ASIL B. 

Herunterladen
White paper
Understanding Functional Safety FIT Base Failure Rate Estimates per IEC 62380 and SN 29500 (Rev. A)
Dieses Whitepaper konzentriert sich auf die zwei weit verbreiteten Techniken zur Schätzung der Basisausfallrate für Halbleiterkomponenten; jeweils gemäß IEC Technical Report 623803 und SN 295004.
PDF | HTML
Video
Funktionale Sicherheit bei TI
Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie Sie mit unseren Analog- und Embedded-Verarbeitungsprodukten die strengen Anforderungen funktionaler Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und IEC 61508 erfüllen.

Referenzdesigns für Haupteinheit und digitales Cockpit

Mit unserem Referenzdesign-Auswahltool können Sie die für Ihre Anwendung und Ihre Parameter am besten geeigneten Designs finden.

Unterstützte Produkte

Serializer/Deserializer für FPD-Link DS90UB941AS-Q1 AKTIV 2K DSI zu FPD-Link III-Serializer
Lautsprecherverstärker TAS6424-Q1 AKTIV Audioverstärker der Klasse D, 75 W, 2 MHz, 4 Kanäle, 4,5 - 26.4 V Digitaleingang, für die Automob
USB-Typ-C- und USB-Stromversorgungs-ICs TPS25830-Q1 AKTIV USB-Typ-C®- und SDP/CDP-Ladeport-Wandler mit Kurzschluss-/BATT-Schutz und Kabelkompensation

Technische Ressourcen

Technischer Artikel
Technischer Artikel
Das digitale Cockpit und die Zentralisierung von Infotainment-Systemen
Lesen Sie mehr über die Funktionen und Trends digitaler Cockpits und die Zentralisierung von Infotainment-Systemen.
Application note
Application note
DS90UB941AS-Q1 DSI Bringup Guide
Lernen Sie den gemeinsamen Einschaltfluss zur Unterstützung bei Ausgangskonfigurationen für die serielle Schnittstelle von Display kennen, zusammen mit Erkenntnissen zur Lösung häufiger Probleme auf Systemebene bei der Implementierung eines Designs mit dem DS90UB941AS-Q1.
document-pdfAcrobat PDF
Video
Video
Herausforderungen und Innovationen bei USB-Ladegeräten für die Automobilindustrie
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über Effizienz, thermische Leistung, Systemgröße, Ladeprotokolle und die Reduzierung elektromagnetischer Störungen bei USB-Ladegeräten zu erfahren.